![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deKaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Würzige Biersuppe mit Brotchips Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität Diese Schuhe wecken die Boho-Göttin in Dir Extra Kaugummi für frische Momente Toys und mehr: Fest der Liebe - Teil 2
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 04.10.2023 Gelebtes Female EmpowermentLandesfrauenrat Rheinland-Pfalz ehrt erfolgreiche Frauen im MittelstandDie Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" fand am vergangenen Samstag in Mainz statt. Gewinnerin des ersten Platzes ist Dr. Vera Grossmann von der Foundation Medicine GmbH, Penzberg. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Dr. Caroline von Kretschmann vom Hotel Europäischer Hof Heidelberg und Dr. Sarah Müller von der zolar GmbH, Berlin. Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz vergab die Auszeichnung zum dritten Mal gemeinsam mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU - Otto Beisheim School of Management. Ziel der Ausschreibung ist es, Frauen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen sichtbar zu machen, um durch Vorbilder jüngere Frauen zur persönlichen Verantwortung und Karriere zu motivieren. Gastgeber der Veranstaltung war der Mainzer Kreditversicherer Coface, der sich nach 2020/21 zum zweiten Mal als Hauptsponsor des Wettbewerbs engagiert. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer schlug in die gleiche Kerbe, bezeichnete den Landesfrauenrat in ihrer Laudatio als "Sprachrohr für ganz viele Frauen in unserem Land" und verwies auf die Bedeutung eines starken Frauennetzwerks. Es brauche Kontakte, um beruflich erfolgreich zu sein und Bestärkung, nicht allein auf dem Weg zu sein, so Dreyer. Im Hinblick auf Themen wie Gender Pay Gap, Pensionslücken oder den Mangel an Frauen in Führungspositionen forderte die Politikerin von Unternehmen, sich folgende Frage zu stellen: "Was können wir auf Arbeitegeberseite tun, um Frauen davon zu überzeugen, dass sie mehr arbeiten?"
Unterhaken und einander eine Stütze seinDie Schirmherrschaft für den Wettbewerb "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" hat 2023 mit Birgit Heraeus-Roggendorf eine Familienunternehmerin übernommen, die in den letzten 10 Jahren im deutschen Mittelstand sowie in den Bereichen Social Entrepreneurship und Bildung aktiv war. In ihrer Keynote berichtete die Unternehmerin von ihren persönlichen Erfahrungen als Frau in Führung und den Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. "Es ist ganz normal, dass uns manchmal die Energie fehlt, dass wir uns ausgelaugt und frustriert fühlen. Deswegen müssen wir uns unterhaken und einander eine Stütze sein. Und diejenigen, denen gerade etwas die Kraft fehlt, ein Stück tragen," so der Appell von Birgit Heraeus-Roggendorf. Die Gewinnerinnen des Wettbewerbs eigneten sich hervorragend, um zu zeigen, "was Frauen Tag für Tag leisten, wie sie unseren Mittelstand prägen, verändern und damit fit für die Zukunft machen", so Kompowska. Vier Sonderpreise gingen an
Foto: Coface Deutschland / Kristina Schäfer /Landesfrauenrat
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |