05.07.2024

Mobilfunk hängt das Festnetz ab

Telefon

Noch im Jahr 2001 gab es weltweit mehr Festnetztelefonanschlüsse als Mobilfunkanschlüsse. Bereits 2002 hat der Mobilfunk das Festnetz überholt und hat seitdem eine steile Aufwärtskurve hingelegt, wie die Statista-Animation zeigt.

So gibt es neuesten Daten der International Telecommunication Union (ITU) zufolge weltweit 8,9 Milliarden Mobilfunkanschlüsse, während die Festnetzanschlüsse auf 861 Millionen zurückgefallen sind.

Neueste technologische Weiterentwicklung im Mobilfunk ist der 5G-Standard. Er folgt den Standards 4G (LTE-A), 3G (UMTS, LTE) und 2G (GSM). Der 5G-Standard zielt auf hohe Datenraten, reduzierte Latenzzeiten und Energieeinsparungen ab. Vor allem für zeitkritische Anwendungen wie autonomes Fahren oder Connected Health können die geringen Latenzzeiten des neuen Standards eine wichtige Rolle spielen.

Das so genannte Festnetz ist die Bezeichnung für leitungsgebundene Telekommunikationsnetze. Der Anteil der Haushalte mit Festnetztelefonanschluss liegt in Deutschland einer Erhebung zufolge bei rund 83 Prozent. 89 Prozent der Haushalte besitzen einen Breitband-Internetanschluss.

Der Umsatz auf dem Festnetzmarkt in Deutschland soll im Jahr 2023 ein Volumen von rund 26,9 Milliarden Euro erreichen (ohne Kabelanschlüsse). Der größte Teil der Umsätze entfällt auf die Deutsche Telekom (ca. 16,5 Mrd. Euro).

Ihr lieben Geniesserinnen, wann hattet Ihr das letzte Mal ein Festnetztelefon in der Hand? Ich kann mich nicht erinnern!

 

Quelle/Video: statista

 

 

 
Drucken
Feedback
Nach oben
 
 
 

 

 

Neu für Dich auf geniesserinnen.de

 

 

 
Wir - mehr über uns
Kontakt - Schreib uns!
Sitemap - alles auf einem Blick
Mediadaten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweis
Impressum
Instagram: @geniesserinnen.de

Facebook: @geniesserinnen.de
 
europressmed
Frauenfinanzseite
gentleman today
genussmaenner.de
instock.de - der börsendienst
marketingmensch
fotomensch berlin
Unter der Lupe
 
   
  


Copyright 2010 - 2025 | geniesserinnen.de