![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deFreut Ihr Euch auf Weihnachtsmärkte? Kaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Saftiges Schweinefilet mit Limetten-Nuss-Kruste Würzige Biersuppe mit Brotchips Der Zauber der Adventszeit beginnt Wintervergnügen, wohin man sich dreht Spitzenmäßig und Made in Europe Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Top 15 der preiswertesten Städte Europas für einen verlängerten Wochenendtrip
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 15.11.2023 Weingüter und attraktive Reiseziele im Norden ArgentiniensAlternative WeinstraßeOb Grillpartys, Zusammenkünfte mit Freunden oder Familienessen: Bei Treffen in Argentinien spielt guter Wein stets die Hauptrolle. Auch wenn die Weinregion Mendoza für den Malbec bekannt ist, bietet auch der Norden des Landes interessante Highlights der nationalen Weinstraße.
SaltaIn dieser Provinz liegen die Weinberge zwischen 1750 Metern und 2700 bzw. 3015 Metern über dem Meeresspiegel. Am höchsten liegen diese in Ortschaften wie Molinos und Payogasta, wo die Bodenbeschaffenheit und das Klima für das Wachstum der Trauben optimal sind. Cafayate, eine kleine Stadt im Süden der Provinz, ist ein wichtiges Ziel für alle Weintouristen. Diese charmante Stadt verfügt über eine Weinanbaufläche von mehr als 2720 Hektar, was 75 Prozent der gesamten Weinanbaufläche der Provinz ausmacht, und beherbergt außerdem die meisten Weinkellereien in den Talregionen. Hier befindet sich die größte Weinkellerei Saltas: El Esteco. Aber auch die Kellereien Piatelli, eine der modernsten, Yacochuya, El Porvenir, Vasija Secreta, Nanni, El Tránsito, Amalaya und Finca Las Nubes sind einen Besuch wert.
JujuyDie Provinz ist ein weiteres Reiseziel, das sich durch seine hochgelegenen Weinberge auszeichnet: Die Traubenreifung ist aufgrund der Temperaturunterschiede und Winde optimal. Die Torrontés-Sorte setzt hier ihren Weg fort, und es kommen unter anderem Malbec und Cabernet Sauvignon hinzu. Die Quebrada de Humahuaca bildet die Kulisse für diese Weinstraße. Ihre beeindruckende natürliche Schönheit, ihre Kulturgeschichte und ihre geologische Bedeutung haben dazu geführt, dass die Strecke von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Welche Weinkellereien sollte man besuchen? Die Weinkellerei Fernando Dupont, die Perchel-Weinberge, die Uquía-Weinberge oder die Yacoraite-Weinberge, um nur einige zu nennen.
La RiojaLa Rioja ist eine weitere wichtige Provinz für die Torrontés-Sorte und die Weinstraße. Da sie zur nördlichen Region Argentiniens gehört, sind die klimatischen Bedingungen ähnlich wie in den übrigen Provinzen. Das trockene, warme Klima mit geringen Niederschlägen ist ideal für den Anbau. In der Region gibt es mehr als zwanzig Weinkellereien, von denen einige eher familiär und andere industriell geführt werden. Doch alle legen großen Wert darauf die reinste Essenz der Torrontés-Traube aus La Rioja und anderer Rebsorten an diejenigen weiterzugeben, die sie verkosten wollen.
Santiago del EsteroIn der Ortschaft Beltrán, im Bezirk Robles, offenbart die Provinz eine wenig bekannte Facette, die einen prominenten Platz verdient. Die Finca María Pilar ist die erste vom Nationalen Institut für Weinbau zertifizierte Weinkellerei Santiagos. Reisende können den Besuch mit einem Spaziergang durch die Weinberge, einem Criollo-Mittagessen mit Weinverkostung, Kostproben von Ziegenkäse und anderen lokalen Produkten verbinden.
CatamarcaDiese bergige Provinz hat die Anden im Westen vor der Nase und bietet archäologische Stätten, Lehmstraßen und hohe Dünen. Die Stadt Santa María (im Calchaquí-Tal) ist eines der beliebtesten Anbaugebiete für hoch gelegene Weine wie Barbera, Malbec, Bonarda, Syrah und Tannat. Die berühmte Ruta 40 verbindet sich dann mit der Ruta 60, um zwei Täler zusammenzubringen, die ebenfalls bemerkenswert sind: Tinogasta und Fiambalá. Die sandigen Böden und das gemäßigte kontinentale Klima begünstigen die Herstellung feiner Weine von höchster Qualität.
TucumánDie Rebsorten Malbec und Torrontés stechen auf einer Strecke von etwa 100 Kilometern im Herzen der Calchaquíes-Täler hervor, wo sich die Weinberge auf einer Höhe von 1750 bis 3000 Metern über dem Meeresspiegel erstrecken. Dort können Besucher eine Verkostung der besonderen Art erleben, die sich perfekt mit der reichhaltigen regionalen Gastronomie verbindet. Außerdem befindet sich in Tucumán die einzige Weinkellerei Argentiniens (und die dritte weltweit), die von einer indigenen Gemeinschaft geführt wird: die Bodega Los Amaichas.
Foto: Visit Argentina
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |