![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deThailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion Ein starker Auftritt auf dem Weg zum 100-jährigen Jubiläum Acht Gründe, warum frau im Herbst an die Lübecker Bucht fahren sollte
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 12.03.2023 Kürbiskernbrot gelingsicher backenBrot des Jahres (Rezept)Das Brot des Jahres 2023 wurde Ende Januar vom deutschen Brotinstitut gekürt: Kürbiskernbrot. Ein Klassiker im Brotregal, das mit einem mild-nussigen Geschmack und knackigen Kernen im Teig überzeugt. Beliebt ist es vor allem auch dank seiner Vielfältigkeit. Egal ob auf Basis von Mischteigen aus Weizen und Roggen oder als Vollkornbrot, der ausgewogene aromatische Geschmack macht es zum beliebten Brotzeitbegleiter für Aufstriche und Beläge aller Art.
Sauerteig macht den UnterschiedBesonders aromatisch lässt sich das Kürbiskernbrot mit Sauerteig backen. Denn der Sauerteig sorgt nicht nur für mehr Geschmack und köstliche Backwaren, die luftig und frisch sind, sondern auch für eine verbesserte Haltbarkeit. So schützt der natürliche Säuregehalt im Sauerteig die Backwaren vor Schimmelbildung und gegen das Fadenziehen. Brote und Brötchen können dadurch länger gelagert werden und verlieren kaum an Frische. Doch jeder, der schon mal einen Sauerteig selbst angesetzt hat, weiß, wie tückisch das sein kann. Mit dem Le Chef Bio von Böcker lässt sich im Handumdrehen ein leckerer Laib Kürbiskernbrot backen, der durch optimalen und harmonisch ausbalancierten Geschmack aufgrund von geschmacklich typischen und durchsetzungsstarken Mikroorganismen eines Reinzucht-Sauerteigs besticht. Denn dank der natürlichen Reinzucht werden alle notwendigen Parameter, die für einen qualitativ hochwertigen Sauerteig notwendig sind, bereits berücksichtigt und aufwendige Arbeitsschritte entfallen. Die Sauerteig-Mikrobiota bringen Geschmack und Stabilität und zeichnen die Böcker Reinzucht-Sauerteige in Bio-Qualität aus: das ideale, natürliche Backtriebmittel für eigene Backvorhaben. Gemeinsam mit Böcker haben wir hier ein gelingsicheres Rezept für Euch:
Kürbiskern-VollkornringZutaten
Zubereitung
Teigtemperatur: ca. 24 – 26 °C
Über die Ernst Böcker GmbH & Co. KGBei Böcker, dem Spezialisten für Sauerteig, dreht sich seit der Unternehmensgründung 1910 alles um das Thema Sauerteig. Das inhabergeführte Familienunternehmen in der vierten Generation fermentiert und versendet weltweit hochwertige Sauerteige. Mehr auch auf Instagram unter @sauerteig_speziali
Foto: Ernst Böcker GmbH & Co. KG
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |