![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deEcht wohlig, vergnüglich und gesund Freut Ihr Euch auf Weihnachtsmärkte? Kaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Saftiges Schweinefilet mit Limetten-Nuss-Kruste Würzige Biersuppe mit Brotchips Der Zauber der Adventszeit beginnt Wintervergnügen, wohin man sich dreht Spitzenmäßig und Made in Europe Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Top 15 der preiswertesten Städte Europas für einen verlängerten Wochenendtrip
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 12.11.2023 So viele Lebensmittel werden in Europa verschwendetErnährung
Jeder Deutsche verschwendet pro Jahr 131 Kilogramm Lebensmittel. Das geht aus einer Schätzung des Europäischen Statistikamts Eurostat hervor. Damit liegen Bundesbürger im europäischen Mittelfeld, wie die Statista-Grafik veranschaulicht. Die höchste Pro-Kopf-Verschwendung von Lebensmitteln findet mit rund 400 Kilogramm auf Zypern statt. Des Weiteren finden sich Belgien und Dänemark am obersten Ende der Skala wieder. Kroatien und Slowenien (71 bzw. 68 Kilogramm) fallen durch eine vergleichsweise geringe Verschwendung auf. Der zweitgrößte Verschwendungs-Sektor (21 %) ist die Verarbeitung und Fertigung von Lebensmitteln. Der verbleibende Anteil, ein Viertel der gesamten Abfälle, stammte aus dem Primärproduktionssektor (5 Millionen Tonnen, 9 % Anteil an der Gesamtmenge), Restaurants und Lebensmitteldienstleistungen (über 5 Millionen Tonnen, 9 % Anteil an der Gesamtmenge) und dem Einzelhandel und sonstigen Lebensmittelvertrieben (etwas über 4 Millionen Tonnen, 7 % Anteil).
Quelle: statista
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |