![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deGNTM-Kandidatin Ida wird Kampagnengesicht von Intimissimi Daahls by Emma Roberts exclusively for About You Tee-Trend 2023: Oolong so good! Victoria Swarovski und weitere Powerfrauen gehen gemeinsam auf Fashionreise Jennifer Lopez ist neue globale Markenbotschafterin von Intimissimi Oscars: Deutschland bisher dreimal prämiert 87 Prozent der Deutschen möchten gleichen Lohn für gleiche Arbeit Deutschland auf Platz eins, Saudi-Arabien Schlusslicht Stilvoll durch Wind und Wetter
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 13.03.2023 Izakaya: Japanisches Soulfood für ZuhauseAus den Kneipen Japans auf den heimischen Küchentisch (Verlosung)Mit „Izakaya“ erscheint nach „Tokyo“ und „Japan Easy Vegan“ das dritte Kochbuch des US-Amerikaners Tim Anderson im Südwest Verlag. Der in London ansässige Koch und Autor widmet sich in dem neuen Buch seiner Liebe für die japanische Izakaya – eine „Mischung aus Bar, Kneipe und Imbiss“. Um sich das Izakaya-Gefühl nach Hause zu holen, braucht es laut Anderson nicht viel: „gutes Essen“, „gute Gesellschaft“ und „gute Drinks“. Dafür liefert er in seinem neuen Buch ein vielfältiges Angebot an Rezepten, die in typischer Tim Anderson-Manier japanisch-europäisch interpretiert sind und meist mit nur wenigen Zutaten auskommen. Das Buch beinhaltet einen Leitfaden für ein gelungenes Izakaya-Menü und gibt einen Überblick über wichtige Schlüsselbegriffe sowie unverzichtbare Izakaya-Zutaten wie Sojasoße, Reisessig oder Miso. Außerdem teilt Anderson Cocktail-Rezepte für einen japanischen Kneipenabend zu Hause und gibt Tipps, was in der heimischen Izakaya-Bar nicht fehlen darf. Abgerundet wird das Buch mit praktischen Hinweisen für die Zubereitung grundlegender Zutaten der japanischen Küche wie Dashi (Brühe) und Ramen-Eier. Aus dem Inhalt:
Über den AutorTim Anderson ist Koch, Autor und MasterChef-Champion. Er ist in Wisconsin geboren und aufgewachsen, studierte japanische Esskultur und lebte zwei Jahre in Japan. Nach seinem Umzug nach London gewann er 2011 das britische Kochshow-Fernsehformat MasterChef, was ihn zu einer der bekanntesten Stimmen Großbritanniens für japanisches Essen machte. 2013 eröffnete er das japanische Pop-up-Restaurant Nanban und Ende 2015 das gleichnamige Restaurant im Herzen von Brixton, das laut Michelin eine gelungene Mischung aus Ramen-Bar und Izakaya darstellt.
Tim Anderson
Das Buch gibt es in Deiner Lieblingsbuchhandlung um die Ecke und natürlich online. Oder in unserer Verlosung mit dem Südwest-Verlag.
Cover: Südwest-Verlag Verlosung Ihr Lieben, gemeinsam mit dem Südwest Verlag verlosen wir ein Exemplar dieses Rezeptbuches unter allen Leserinnen. Schreibt uns eine E-Mail an geniesserinnen@genussmaenner.de mit den Betreff "Izakaya". Die Verlosung endet am 13.04.2023, die Auslosung der Gewinnerin erfolgt am Folgetag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Unser RSS-Feed Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |