28.11.2024

Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume

Vom Neujahrstag bis zu Silvester: Die Traditionen im Alpenraum rund ums Jahr (Verlosung)

Brauchtum und Rituale haben etwas Beruhigendes an sich: Sie strukturieren den Alltag und sind oft so in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie ganz ohne Nachdenken ausgeführt werden. So geht es zum Beispiel Christoph Frühwirth, wenn er vor dem Anschneiden drei Kreuzzeichen auf den Brotlaib macht – zum Dank an die Heilige Dreifaltigkeit.

Solche und viele andere Bräuche kennt er aus seiner Kindheit im Voralpen-Land. In diesem Buch hat er sie zusammengetragen und ihren Ursprüngen nachgespürt – auch mit Hilfe von Gesprächen mit Einheimischen. Ein humorvolles Sammelwerk, das die vielen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt:

  • Innehalten, die Hektik hinter sich lassen: Wie Rituale zur Entschleunigung führen
  • Von Schiachperchten und Maibäumen: Tradition, die Spaß macht
  • Das Brauchtum des Alpenraums im Wandel der Jahreszeiten
  • Wieso Rituale den Bauern das Ãœberleben sicherten und auch heute noch wichtig sind
  • Wie Los- und Feiertage Bräuche und Tätigkeiten am Hof bestimmten
  • Kirtag, Erntedank, Fasching: Die Feste feiern, wie sie fallen

Das Bauernjahr ist traditionell stark durchstrukturiert – im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur müssen die Felder bestellt und das Vieh versorgt werden. Christoph Frühwirth stellt die vielfältigen Brauchtümer vor, die sich aus dem uralten Wissen um den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten entwickelt haben. Vielfach sind daraus auch feierliche Traditionen entstanden, die bis heute gepflegt werden: Der Almabtrieb oder spirituelle Rituale wie das Räuchern in den Raunächten haben sich ebenso erhalten, wie wilde Perchtenläufe und ausgelassene Kirtage.

 


Christoph Frühwirth
Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume
Alpenländische Bräuche und Rituale im Jahreslauf
192 Seiten
Servus
ISBN: 978-3710403750
Preis 25 EUR

 

 

 


  

Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen.

Du interessierst Dich für Brauchtum und althergebrachte Rituale? Und kleine Geschichten rund herum? Dann bist Du bei diesem Buch genau richtig. Ein kleines aber feines Büchlein, genau richtig für die Winterzeit. Das Buch ist schön aufgemacht und liebevoll illustriert.

 

Über Christoph Frühwirth

Christoph Frühwirth versteht sich als Handwerker im klassischen Sinn: Er arbeitet immer von Hand. Ob für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller war er unter anderem mit »Trautmann« Wolfgang Böck im Oldtimer unterwegs und mit dem »Bockerer« Karl Merkatz auf den heimischen Bühnen. Als Dramatiker zeichnet er sich für einen der größten heimischen Publikumserfolge der letzten Jahre aus: den »Blunzenkönig«. Sein Lebensthema ist »Land und Leute«.

Dieses schöne Buch bekommt Ihr in Eurer Lieblingsbuchhandlung um die Ecke, online und natürlich auch einmal bei uns in der Verlosung.

 

Cover: Servus


Verlosung

Ihr Lieben, gemeinsam mit Servus  verlosen wir ein Exemplar des Buches unter allen Leserinnen. Schreibt uns eine E-Mail an gewinnspiel@geniesserinnen.de mit den Betreff "Verlosung Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume". Die Verlosung endet am 28.12.2024. Die Auslosung der Gewinnerin erfolgt am Folgetag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Update: Verlosung beendet

Ihr lieben Geniesserinnen, die Verlosung ist beendet. Die Gewinnerin bekommt den Gewinn in den nächsten Tagen zugesandt.

Nicht gewonnen? Bitte nicht traurig sein! Checke unsere anderen aktuellen Verlsungen!


 

 

 

 
Drucken
Feedback
Nach oben
 
 
 

 

 

Neu für Dich auf geniesserinnen.de

 

 

 
Wir - mehr über uns
Kontakt - Schreib uns!
Sitemap - alles auf einem Blick
Mediadaten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweis
Impressum
Instagram: @geniesserinnen.de

Facebook: @geniesserinnen.de
 
europressmed
Frauenfinanzseite
gentleman today
genussmaenner.de
instock.de - der börsendienst
marketingmensch
fotomensch berlin
Unter der Lupe
 
   
  


Copyright 2010 - 2025 | geniesserinnen.de