Seit 15 Jahren reisen tausende "Gast-Omas" in über 50 Länder
15 Jahre Abenteuer, Reiselust, unvergessliche Erlebnisse und herzerwärmende Begegnungen zwischen Jung und Alt. 15 Jahre Granny Aupair! Unter dem Motto: "Runter von der Couch - hinaus in die Welt" reisten seither mehrere Tausend Frauen in über 50 Länder dieser Erde.
Anita Berber und das wilde Berlin der Zwanzigerjahre (Verlosung)
Anita Berber (1899–1928) war Filmstar, Tänzerin, Modeikone und Skandalfigur zugleich. Sie trug Frack und Monokel, lange vor Marlene Dietrich, sie lebte auf offener Bühne ihre Bisexualität und ihre Drogensucht aus, prügelte sich mit Kritikern, versuchte Gäste ihrer Aufführungen zu bestehlen – und geriet damit immer wieder in Konflikt mit den Normen der Gesellschaft. Armin Fuhrer beleuchtet für uns diese Powerfrau in seiner Biographie "Sextropolis - Anita Berber und das wilde Berlin der Zwanzigerjahre".
Lea Feder über die Herausforderungen und Stärken von Frauen in Führungspositionen
Weicher, emotionaler, nachgiebiger: Über weibliche Führungskräfte kursieren viele Klischees. Tatsächlich gibt es jedoch Aspekte, die sie von ihren männlichen Kollegen unterscheiden. In Führungspositionen sollten Frauen daher einige Dinge beachten. Lea Feder, Geschäftsführerin von Jetzt Performance, hat eine Methode entwickelt, um Führungskräften dabei zu helfen, Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen.
Schweizer Bühnen- und TV-Star Hazel Brugger wird am 4. Januar 2025 in der Elbphilharmonie mit dem Poetry Slam Ehrenpreis ausgezeichnet. Hazel Brugger begann ihre Karriere beim Poetry Slam und feierte später Erfolge im Fernsehen, sowie mit ihren eigenen Bühnenprogrammen.
DJ/Live Set Series & Photo Project Februar und März 2025 in Berlin und Hamburg
Am 18. Februar 2025 präsentiert die Hamburger Fotografin und DJ Katja Ruge erstmalig ihre multidisziplinäre, innovative und kosmische DJ SET & Live Set Serie „Electric Lights“ im Zeiss- Großplanetarium in Berlin. In „Electric Lights“ geht es um die Energie und Kraft von Frauen in der elektronischen Musik: ihre Leidenschaft, Erfahrungen und einzigartigen künstlerischen Perspektiven.
Die Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot. Sie starb kurz vor Weihnachten am 21. Dezember 2024 im Alter von 84 Jahren. Als Kommissarin Bella Block hatte sie in der der gleichnamigen ZDF-Reihe Kultstatus im deutschen Fernsehen erreicht.
Constantin Film hat erste exklusive Fotos von "Smillas Gespür für Schnee" veröffentlicht. Die Hauptrollen in der modernen Adaption des weltweiten Bestsellers von Peter Hoeg spielen Filippa Coster-Waldau (Foto), Elyas M'Barek und Henry Lloyd-Hughes, inszeniert wird die Crimeserie von BAFTA-Preisträgerin Amma Asante ("Belle", "Mrs. America", "The Handmaid's Tale"). In weiteren Rollen sind Morten Suurballe, Amanda Collin, Set Sjöstrand und Alexandre Willaume zu sehen.
Sie spricht übers Älterwerden, das Leben und warum die beste Zeit jetzt ist
Petra von Bremen (48) ist Topmodel, Buchautorin und erfolgreiche Influencerin. Sie begann ihre Modelkarriere im Alter von 16 Jahren in ihrer niederländischen Heimat Zeeland. Nach vielen Jahren als internationales Model wurde sie erfolgreiche Managerin. Mit Anfang 40 lernte sie den Mann ihres Lebens kennen, zog mit ihm nach Hamburg und wurde wieder Model.
Goldene Bild der Frau 2024: Starke Frauen, große Emotionen und viele Überraschungen
Sichtlich gerührt nahm Heike Rath den mit 30.000 Euro dotierten Publikumspreis der Goldenen Bild der Frau entgegen. "Ich bin überwältigt, diesen Preis zu bekommen", freute sich die Gründerin von "Lichtstrahl Uganda e.V."
Seit ihrem überragenden Debüt mit dem Album "One Of The Boys" (2008) und dem dazugehörigen Hit "I Kissed A Girl" ist Katy Perry in der Kategorie Popstar unterwegs. In Zahlen bedeutet das: über 70 Millionen verkaufte Alben, dutzende Platinauszeichnungen, mehr als 115 Milliarden Streams und die schwer zu bremsende Aufmerksamkeit sämtlicher Medien der Welt. 2025 ist sie wieder auf Tour - aber nur zweimal in Deutschland.
Die Welt braucht Wissenschaft - und die Wissenschaft braucht Frauen - mit dieser Kernbotschaft haben L'Oréal, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Humboldt-Netzwerk am Dienstagabend in Berlin vier herausragende Nachwuchsforscherinnen mit dem "For Women in Science"-Förderpreis ausgezeichnet.
Ein heimliches Vorsprechen brachte die Tochter von Klausjürgen Wussow und Ida Krottendorf zur Schauspielerei Heute spielt sie auf dem "Traumschiff"
Barbara Wussow kam über einen Umweg zur Schauspielerei. Weil sie als Kind sehr schüchtern war, und ihre Eltern aufgrund der unsicheren Aussichten außerdem strikt gegen den Beruf waren, studierte sie zunächst Bühnenbild und Kostüm. Nach ihrem Diplom arbeitete sie bei einem Bühnenbildner und stattete Stücke am Max Reinhardt Seminar in Wien aus.
Mit dem Sonderpreis "Female Consultants" der Wirtschaftswoche gewinnt BearingPoint in diesem Jahr eine ganz besondere Auszeichnung für alle, die sich um Talententwicklung und die gezielte Förderung engagierter Frauen verdient machen. Die unabhängige Jury bestätigte damit die Attraktivität BearingPoints als Arbeitgeber für Beraterinnen - eine Attraktivität, die auf drei Säulen aufbaut:
Aber ausgebremste Ambitionen: Viele weibliche Beschäftigte treffen auf Barrieren
Weniger als jede fünfte Frau verfolgt kurzfristig einen konkreten Karriereschritt in ihrem aktuellen Unternehmen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarkt Studie "Frauen und ihre Karrierepläne", für die die Königsteiner Gruppe 1.608 Beschäftigte, davon 1.083 Frauen befragen ließ. Demnach geben 17 % der Frauen an, in naher Zukunft die nächste Stufe auf ihrer Karriereleiter erklimmen zu wollen.
Das unkonventionelle Leben der Hotelkönigin (Verlosung)
Felix Adlon beschreibt das bewegte Leben seiner Stief-Urgroßmutter: die Geschichte einer selbstbewussten, eigenständigen und weltgewandten Frau und die Geschichte einer großen Liebe in den Wirren der Zeit.
Am Samstag, den 16. November 2024, verlieh das Jüdische Museum Berlin (JMB) zum 23. Mal den Preis für Verständigung und Toleranz. Die Auszeichnung geht an Dr. h. c. Margot Friedländer und Delphine Horvilleur. Die Laudatio für Margot Friedländer hielt Bundespräsident a. D. Joachim Gauck. Die Direktorin des JMB Hetty Berg überreicht die Preise.
Stressfrei im Alltag mit dem Elfmeter-Prinzip (Verlosung)
Liebe Geniesserinnen, an welches Elfmeterschießen erinnert Ihr Euch? Vielleicht an das der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen, als sie das Viertelfinale erreichte? Oder als die englische Herrenmannschaft im Juni dieses Jahres im Viertelfinale der Europameisterschaft alle Elfmeter souverän verwandelte? Oder als Uli Hoeneß 1976 einen Elfmeter in den Nachthimmel von Belgrad schoss?
Nach viel positiver Resonanz auf vergangene Aktionen setzt die Warenhauskette Galeria ihr Charity-Wald Projekt dieses Jahr deutschlandweit an allen Standorten um. In jeder Filale stehen bis zu 20 festlich geschmückte Charity-Bäume mit Wunschzetteln von Kindern aus sozialen Einrichtungen bereit und Besucher werden dazu eingeladen, die Wünsche zu erfüllen. Die Vorstellung der Charity-Bäume in der Münchner Filiale auf der Kaufingerstraße moderierte eine sichtlich gerührte Cathy Hummels.
Die Klier Hair Group begrüßt 500 Azubis auf den Welcome Days im Unternehmen
Rund 500 neue Auszubildende starten in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Klier Hair Group, in einem von deutschlandweit rund 700 Salons. Auf die jungen Menschen warten spannende Ausbildungsjahre, die ihnen vor allem die Freude am Friseurhandwerk für ein ganzes Berufsleben vermitteln soll.
Der 12. Deutsche Startup Monitor zeigt, dass die Gründerinnenquote mit 18,8 % weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegt und erstmals nach Jahren des kontinuierlichen Anstiegs rückläufig ist (2023: 20,7 %).
Das war der Female Future Force Day 2024 von Edition F
"Wir können dankbar sein, dass Frauen vor uns Dinge erkämpft haben. Die fallen nicht vom Himmel!" - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock begeisterte mit klaren Statements für female empowerment aber auch für mehr Mut für den Kampf einer freien Gesellschaft die Besucherinnen und Besucher beim Female Future Force Day am 12.10.2024 in Berlin.
Im ZDF arbeiten immer mehr Frauen. 2023 waren von den festangestellten Mitarbeitenden 50,7 Prozent Frauen und 49,3 Prozent Männer. Der Anteil von Frauen in Führungsfunktionen beträgt 43,2 Prozent.
Wer Sabrina Schuhmacher außerhalb ihrer Werkstatt in der Altstadt von Jever trifft, würde niemals darauf kommen, dass die 27-Jährige ein mehr als 400 Jahre altes Handwerk ausübt und damit eine der Letzten ihrer Zunft ist. Die gelernte Schneiderin und Designerin hat es bis heute nicht bereut, vor rund vier Jahren die Blaudruckerei Jever übernommen zu haben.
Unsere Powerfrau im Oktober: Der Nobelpreis für Literatur ging 2024 an die südkoreanische Autorin Han Kang, eine Autorin, die mit ihren Werken tief in die menschliche Psyche eintaucht und Themen wie Gewalt, Identität und Körperlichkeit auf eindringliche Weise verarbeitet. In Deutschland findet Ihr Ihre Werke beim renommierten Aufbau Verlag.
Brigitte wird 70! Das hat Deutschlands führende crossmediale Frauenmarke zum Anlass genommen, um in einer großen Studie zu untersuchen, wie die verschiedenen Frauengenerationen zueinander stehen. Was trennt ältere und jüngere Frauen voneinander, was verbindet sie - und wie ungerecht oder fair finden sie die Gesellschaft?
Zum 16. Geburtstag schenkte mein Großvater meiner Mutter ein Brigitte-Abo - wir reden vom Jahr 1962. Warum, vermutlich weil meine Mutter auch Brigitte hieß. 1966 wurde ich geboren und solange ich mich erinnern kann lang die Brigitte immer zuhause auf dem Tisch. Jetzt feiert Brigitte 70 Jahre. Happy Birthday, liebe Brigitte!
Regina Halmich und Stefan Raab bereit für den Showdown
Der Countdown läuft: TV-Entertainer Stefan Raab und Box-Legende Regina Halmich stehen kurz vor ihrem dritten Aufeinandertreffen im Boxring. Mit Spannung wird das große TV-Ereignis "Der Clark Final Fight" am heutigen 14. September erwartet, gesponsert vom exklusiven digitalen Versicherungsmanager Clark.
Im Job sind kurze Pausen wichtig, um die Gedanken zu sortieren. Am Schreibtisch kauen viele dazu gerne EXTRA. Auch Markenbotschafterin Stefanie Giesinger setzt auf EXTRA-Kaugummi beim Arbeiten am Laptop.
Der Gründer- und Macher-Podcast „How to Hack“ vom Business Punk präsentiert das Startup Special "Personality Matters: Wie wichtig ist Persönlichkeit für den Erfolg”. Hier wird die Persönlichkeit erfolgreicher Menschen in den Mittelpunkt gerückt. In dieser Folge, die wir Euch ans Herz legen wollen, stellt er Lara Sophie Bothur von Deloitte vor.
Der Sommer startet diese Woche noch einmal richtig durch - und auch der offizielle Sommerhit 2024 steht nun endlich fest. Das Rennen macht Shirin David, deren Ohrwurm "Bauch Beine Po" bereits seit vier Wochen die Offiziellen Deutschen Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, anführt.
Von der Seine zum Maschsee: 3x3-Gold-Basketballerinen sind dabei
Die mit Olympia-Gold geehrten 3x3-Basketball-Siegerinnen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher und Marie Reichert vom Turn-Klubb zu Hannover landeten am letzten Donnerstagmittag in Hannover und feierten gleich am Abend direkt ihren Triumph am Maschsee.
Kann Olympia 2024 die Sichtbarkeit weiblicher Athletinnen weiter steigern?
Erstmals treten bei den Olympischen Spielen genau so viele Frauen wie Männer an. Ist das ein Zeichen, dass weibliche Sportlerinnen endlich so viel Aufmerksamkeit bekommen wie ihre männlichen Mitstreiter? Eine aktuelle Umfrage des Zahlungsdienstleisters Klarna zeigt, wie Frauen im Sport in Deutschland wahrgenommen werden. Die Ergebnisse wurden im Sports & Travel Report veröffentlicht.
Angela Merkel wird heute 70 Jahre alt. 16 Jahre lenkte sie die Geschicke der Nation und ist damit neben Helmut Kohl die Bundeskanzlerin mit der längsten Amtszeit in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Während sich viele Bürger:innen zum Ende ihrer Kanzler-Karriere einen politischen Wandel wünschten, schauen die meisten Deutschen heute wehmütig auf die Zeit unter Angela Merkel zurück.
Besondere Würdigung für Manuela Roßbach: Die Mitgründerin von „Aktion Deutschland Hilft“ wurde in Berlin mit dem Deutschen Fundraising Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Der Preis ist der bundesweit wichtigste Branchenaward.
Der Arbeitskräftemangel bremst das Wirtschaftswachstum weltweit. Laut einer Prognose der Weltbank stiege das Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt pro Kopf um knapp 20 Prozent weltweit, wenn die Beschäftigung von Frauen das gleiche Niveau wie das von Männern erreicht. Die International Federation of Robotics (IFR) und ihre Mitglieder unterstützen die Karriereförderung von Frauen in der Robotikbranche.
Liebe Geniesserinnnen, sie ist keine Frau der halben Sachen oder der blumigen Worte. Seit drei Dekaden drückt Michelle in ihren Songs ganz offen aus, was sie denkt und fühlt. Eine Konsequenz, die sich auch durch ihre Partnerschaft zieht. Auf ihrer brandneuen Single erzählt die Sängerin von bedingungsloser Liebe in komplizierten Situationen, von dem elektrisierenden Kribbeln sich magnetisch anziehender Gegensätze und von der zügellosen Leidenschaft, die aus dieser ganz besonderen Form der Reibung entsteht!
An die Shaker, fertig, los hieß es am 3. und 4. Juni in Berlin, als sich die Fotografiska in den Schauplatz eines der bedeutendsten Events der Bartending-Szene verwandelte: dem nationalen Finale der World Class Competition. Deutschlands beste Mixolog:innen traten an, um den Titel World Class Bartender:in of the Year zu mixen und bewiesen dabei neben Geschmack auch eine große Portion Know-How und Kreativität.
Die Branche der Busvermietung beginnt sich allmählich zu wandeln. Was einst als klassische Männerdomäne galt, wird heute mehr und mehr von visionären und gut ausgebildeten Frauen beeinflusst - Frauen wie Nora Gonzalo (38) und Saranya Lesch (43), die gemeinsam die HCT Gruppe gegründet haben. Die HCT Gruppe umfasst die Unternehmen HCT Busvermietung, HCT Bus- und Eventlogistik sowie HCT Management, die sich unter der weiblichen Doppelspitze allesamt zu Top-Unternehmen entwickelt haben. Nora Gonzalo und Saranya Lesch zeigen dabei eindrucksvoll, wie Frauen in Führungspositionen die Branche neu definieren und die Zukunft der Buslogistik gestalten.
Es ist offiziell – Ruth Megary ist das älteste Bademodenmodel der Welt! Kurz vor ihrem 101. Geburtstag erhält die Power- und Lebefrau vom Rekord-Institut für Deutschland (RID) die Auszeichnung für den neuen Weltrekord als »ältestes Bademoden-Model«.
Die erfolgreiche Schauspielerin übt Kritik an seichten Frauenrollen
Seit Jahrzehnten ist sie von deutschen Bildschirmen nicht wegzudenken und auch mit 72 Jahren ist Michaela May noch gut im Geschäft. Dennoch regt sich die gebürtige Münchnerin über die TV-Landschaft mitunter auf.
"Wir gehören zusammen"-Tournee mit 43 Konzerten in 6 Ländern
Nach wie vor ist Nena eine der authentischsten Sängerinnen der Zeit und ein großes Stück Popkultur made in Germany. Für die anstehende Fortsetzung ihrer erfolgreichen "Wir gehören zusammen"-Tournee haben sich Fans in ganz Europa bereits über 75.000 Tickets gesichert.
RTL Zwei zeigt Sophia Flörschs harten Weg zurück auf die Rennstrecke
"Racegirl - Das Comeback der Sophia Flörsch" begleitet die ambitionierte Rennfahrerin auf ihrem steinigen Weg zurück auf die Rennstrecke. Dabei geht es nicht allein um körperliche Rehabilitation und Fitness: Sophia muss sich mit den Vorurteilen gegenüber Frauen auseinandersetzen, die den Rennsport prägen.
Zudem ist sie mit dem Problem konfrontiert, dass ihr weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen als den meisten männlichen Kollegen. "#Racegirl - Das Comeback der Sophia Flörsch" - am Sonntag, den 26. Mai, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI.
Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (6. Juni bis 20. Oktober 2024)
„Bis hierhin lief’s noch gut“ – so lautet der Titel der Einzelausstellung der international bekannten Illustratorin und Comiczeichnerin Anna Haifisch (* 1986), die vom 6. Juni bis 20. Oktober 2024 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) präsentiert wird. Mit rund 300 Werken gibt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in das vielfältige kreative Schaffen von Anna Haifisch.
Die zweite deutsche Meisterschaft in Folge haben sich die Frauen des FC Bayern München vorzeitig gesichert – nun treffen sie im Finale des DFB-Pokals auf die Dauer-Rivalinnen vom VfL Wolfsburg. Am Donnerstag, 9. Mai 2024, überträgt "sportstudio live" ab 15.40 Uhr das Pokalfinale live aus Köln.
Die Experten von CVapp wählten Susanne Klatten an die Spitze unter den reichsten deutschen Milliardärinnen mit einem Vermögen von geschätzten 25,3 Milliarden Euro. Die deutsche Erbin, Unternehmerin und Investorin hat sich einen herausragenden Platz in der Unternehmensgeschichte erarbeitet, indem sie ihre Brillanz, geschickt zu investieren und wichtige Entscheidungen zu treffen, nutzte, um die siebtreichste Frau der Welt zu werden.
Nationalspielerin Alexandra Popp kickt für Popp Feinkost
Ab dem 1. Mai ist die Kapitänin der Frauen-Nationalmannschaft Alexandra Popp das neue Werbegesicht eines Gewinnspiels des Herstellers Popp Feinkost. Popp trifft auf Popp.
Im feierlichen Ambiente des 5-Sterne Luxus-Resorts "Das Achental" am Chiemsee fand am Abend des 14.04.2024 die Verleihung der 27. SPA AWARDS (ehemals GALA SPA AWARDS) statt. Zu der glamourösen Veranstaltung der Ad Alliance kamen rund 200 geladene Gäste aus Kosmetikindustrie, Kultur und Showbusiness sowie namenhafte Vertreter:innen der Luxushotellerie zusammen. Strahlende Gewinnerin des Abends ist Iris Berben, die mit dem "Female Empowerment Award" ausgezeichnet wurde.
Dr. Carmen Mayer feiert mit ihrem Buch "Mami goes Millionär" einen bedeutenden Erfolg: Auf der SPIEGEL-Bestsellerliste im Bereich Taschenbücher Sachbuch hat sie es auf Platz 4 geschafft. Damit setzt Dr. Carmen Mayer ihr Engagement für eine bessere Finanzbildung bei Frauen fort. In ihrem Buch berichtet sie unter anderem, wie sie es während der Schlafenszeit ihrer Kinder geschafft hat, Geld an der Börse zu verdienen, welche Steine ihr in den Weg gelegt wurden und was sie aus über 2.000 Gesprächen mit Frauen über Finanzen gelernt hat.
Shakira hat ein neues Album! Ihr erstes Album,nach sieben Jahen ist auch ihr 12. Studioalbum und heißt "Las Mujeres Ya No Lloran". Ein beeindruckendes Werk, das Shakiras Widerstandsfähigkeit und Stärke widerspiegelt sowie die Kraft der Musik, die selbst die schwierigsten Erfahrungen in kostbare Momente verwandelt.
Wer an Fischerei denkt, denkt vermutlich an Männer auf einem Boot - harte Kerle die schwere Netze aus dem Meer ziehen. Was aber kaum jemand weiß: Jeder zweite Arbeitsplatz in der Fischindustrie wird von einer Frau besetzt. Frauen spielen eine entscheidende, aber oft unterschätzte Rolle in der weltweiten Fischereiindustrie.
Michelle – ein Name, der untrennbar mit unglaublichen musikalischen Erfolgen, aber auch mit privaten Rückschlägen und öffentlichen Skandalen verbunden ist. Michelle legt nun mit ihrer brandneuen Single „Flutlicht“ den Titelsong ihres im Sommer folgenden, letzten Albums vor.
Wien 1976. Die junge Dozentin Katharina Adler sorgt bei den männlichen Kollegen regelmäßig für Schnappatmung. Selbstbewusst trägt sie knalligen Lippenstift und verbotenerweise im Hörsaal Hosen. Außerdem hat sie sich kein geringeres Ziel gesetzt, als die Geschichtswissenschaft zu revolutionieren.
Frauen-Karriere-Index zeichnet Diversitätserfolge aus
FKi Diversity for Success zeichnetw im März 2024 Unternehmen in Berlin aus, die sich in besonderer Weise um Diversitäts- und Inklusionsvorhaben verdient gemacht haben. Die Deutsche Bahn, bereits Gewinner des Rankings im vergangenen Jahr, hat den ersten Platz 2023/2024 verteidigt.
Der neue große Familienroman von Amelie Fried. Ein Sommer, der alles in Frage stellt. Drei eigenwillige Frauen, die über ihren Schatten springen müssen.
Am 24. Februar 2024 fand im Europa-Park in Rust das Finale der Miss Germany Awards 2024 statt. Mit dem "Female Leader-Award" ausgezeichnet wurde die 39-jährige Apameh Schönauer. Sie ist Diplom-Ingenieurin und Architektin für Hoch- und Innenausbau. Ihre Wurzeln liegen im Iran, und im Alter von sechs Jahren kam sie nach Deutschland. Mit ihrem Netzwerk "Shirzan" gelingt es Schönauer, Kunst, Gesellschaft und Kultur zusammenzubringen. So setzt sie sich mit ihrer Stimme für Frauen mit Migrationshintergrund ein.
Als Beste Interpretin wurde Schauspielerin Maren Kroymann mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2024 geehrt und zwar für ihre Lesung von „Das andere Mädchen“, einem autofiktionalen Text der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux, erschienen bei Der Audio Verlag.
Der Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz wurde am Freitag, 22. März 2024, an die Schriftstellerin Julia Schoch vergeben. Dr. Nadine Bilke, Programmdirektorin des ZDF, und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, Nino Haase, überreichten der Preisträgerin im Mainzer Leibniz-Zentrum für Archäologie die Urkunde.
Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam – und erklärt, wie wir denken sollten, wenn unsere Politik aus den Fugen gerät.
Warum Frauen in der Altersvorsorge den Aufholbedarf revolutionieren
Die Altersvorsorge ist ein Thema, das viele Menschen oft vermeiden, doch es ist unbestreitbar ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Planung. Interessanterweise zeigt sich eine ungleiche Verteilung, wenn es um die Beteiligung von Frauen an der Altersvorsorge geht. Kinderbetreuungsjahre, Teilzeitbeschäftigung und der Gender Pay Gap führen dazu, dass Frauen in finanziellen Belangen oft hinter den Männern zurückbleiben. Doch anstatt die gängigen Klischees zu bedienen, lohnt es sich, einen ausgefalleneren Blick auf die Gründe für diese Diskrepanz zu werfen. Denn Frauen können einiges für ihre Altersvorsorge tun.
Das furchtlose Leben der Etty Hillesum 1914-1943 (Verlosung)
Etty Hillesum ist mit ihren Tagebüchern und Briefen weltberühmt geworden. Freimütig berichtet sie darin von ihren Liebesbeziehungen, Lektüren und Träumen – und zu Herzen gehend von der Vernichtung der Juden. Aber wer war Etty Hillesum wirklich?
Fleurop setzt ein Zeichen zum Internationalen Frauentag
Unter dem Motto "Blumen für starke Frauen" werden Fleurop-Fachgeschäfte weibliche Statuen und Denkmäler im gesamten Land mit Blumen schmücken, um die herausragenden Beiträge und Leistungen von Frauen aus vielen verschiedenen Epochen zu würdigen.
Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Deutschlands Print- und Online-Leitmedien geht es nur noch sehr langsam voran. Das ist das Ergebnis der aktuellen Zählung von ProQuote Medien. Danach liegt der durchschnittliche Frauenmachtanteil in den neun ausgewerteten Redaktionen derzeit bei 39,5 Prozent. Das sind nur 0,2 Prozentpunkte mehr als im Juli 2023. Ohne die taz, die traditionell stark abschneidet und mit einem Frauenmachtanteil von 65,1 Prozent unangefochten an der Ranking-Spitze verbleibt, liegt der Durchschnitt sogar nur bei 36,3 Prozent, also einem guten Drittel.
Die globale Kluft zwischen den Geschlechtern für Frauen am Arbeitsplatz ist weitaus größer als bisher angenommen, wie ein bahnbrechender neuer Bericht der Weltbankgruppe zeigt. Wenn man rechtliche Unterschiede in Bezug auf Gewalt und Kinderbetreuung berücksichtigt, genießen Frauen weniger als zwei Drittel der Rechte von Männern. Kein Land bietet Frauen gleiche Chancen – nicht einmal die reichsten Volkswirtschaften.
Im Rahmen des Weltfrauentags am 8. März 2024 richtet der Streamingdienst Spotify die Aufmerksamkeit auf die meistgestreamten weiblichen Stimmen der deutschen Musiklandschaft und rückt damit deutsche Künstlerinnen in den Fokus. Dafür hat Spotify die meistgestreamten deutschen Musikerinnen im In- und Ausland sowie die Top-„Female Genres” ermittelt.
Starke Frauen stehen im Mittelpunkt eines Specials des History Channels am Internationalen Frauentag, Freitag, 8. März 2024. Ab 20:15 Uhr geht es in vier Dokumentationen um weibliche Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben: um Kleopatra und Queen Elisabeth, die Flugpionierin Amelia Earhart und Afrikas Kriegerinnen, auf deren Spuren sich Hollywoodstar Lupita Nyong‘o begibt.
2024 meldet sich die italienische Rockikone und Songwriterin mit einem neuen Projekt zurück, das nicht nur ein brandneues Album, sondern auch einen Film sowie eine internationale Tournee umfasst und das nach einem ihrer berühmtesten Hits benannt ist: „Sei nell`anima“!
Was für ein unglaubliches Ergebnis: Die gemeinsame Spendenaktion "Der Westen hilft. Gemeinsam für Mütter in Not" endet nach dem großen Finale Ende Dezember nun mit einer beeindruckenden Spendensumme von rund 11,3 Millionen Euro. Gemeinsam mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) hatte das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" in einer vorweihnachtlichen Kampagne zu Spenden für 37 Projekte aufgerufen, die weltweit Frauen und Mütter in Krisengebieten dabei unterstützen sollen, künftig ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen.
Wie lebten Frauen in der Stein- und Bronzezeit? Wie waren die Geschlechterverhältnisse in der Zeit vor Erfindung der Schrift? Bis vor Kurzem beruhten alle Antworten auf diese Fragen mehr oder weniger auf Spekulation. Doch seit DNA-Analysen für die prähistorische Forschung zur Verfügung stehen, hat sich dies geändert. Diese Buch trägt die neuesten Ergebnisse zusammen und fragt, wann und warum in Europa das Patriarchat entstand.
Studie: Frauen investieren zwar weniger als Männer, planen ihre Finanzen aber häufiger in Eigenregie
Wie halten es die Deutschen mit ihren Finanzen? Die Ergebnisse einer Umfrage von Readly, Deutschlands größtem digitalen Kiosk für Zeitungen und Magazine, zeigen, wo und wie Frauen und Männer ihr Geld aktuell anlegen.
Herausforderungen sind Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Familie und Unternehmen sowie ländlicher Standort
Frauen haben es deutlich schwerer, die Nachfolge in Familienunternehmen anzutreten - Untersuchung zu den Chancen und Herausforderungen von Nachfolgerinnen in Familienunternehmen.
Marie Jacquot wird Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters. Damit folgt die 1990 in Paris geborene Künstlerin auf Cristian Macelaru, der noch bis 2025 Chefdirigent und in der Saison 2025/26 Artistic Partner des Orchesters sein wird. Der Vertrag beginnt mit der Spielzeit 2026/27 und beläuft sich auf zunächst vier Jahre.
Finanzexpertin Michaela Harlacher unterstützt vor allem Frauen im Bereich Finanzen
Finanzen zu verstehen, ist ein wichtiger Faktor für das ganze Leben. In der Schule aber werden derlei wichtige Themen, wenn überhaupt, nur in spezifischen Wahlfächern besprochen. Ein Missstand, dem sich Michaela Harlacher angenommen hat. Als Finanzexpertin unterstützt sie vor allem Frauen im Bereich Finanzen. Dabei setzt sie auf gezielte Schulungen im Umgang mit Finanzprodukten und Investmentstrategien.
Die Historikerin Leah Redmond Chang bringt die drei Leben der großen Renaissance-Königinnen Katharina de‘ Medici aus Frankreich, ihrer Tochter Elisabeth von Valois aus Spanien und Maria Stuart aus Schottland zusammen.
Investorin verrät fünf Dinge, die sich die Männer dringend abschauen sollten
In einem Bereich, der lange Zeit von Männern dominiert wurde, setzen immer mehr Frauen ihre eigenen Maßstäbe und beweisen, dass sie nicht nur mithalten können, sondern oft sogar die Nase vorne haben. Doch wie kommt es, dass die so oft unterschätzten Frauen an der Börse häufig stärker sind?
Über Entwürfe, die nicht nur die Modewelt revolutionierten (Verlosung)
Jil Sander ist die bekannteste Modedesignerin Deutschlands. In einer Zeit, in der Frauen nur mit Erlaubnis ihrer Ehemänner ein Konto eröffnen und arbeiten durften, begann sie Mode zu entwerfen, die nichts mehr mit den biederen Rollenbildern der Fünfziger- und Sechzigerjahre gemein hatte.