![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deGNTM-Kandidatin Ida wird Kampagnengesicht von Intimissimi Daahls by Emma Roberts exclusively for About You Tee-Trend 2023: Oolong so good! Victoria Swarovski und weitere Powerfrauen gehen gemeinsam auf Fashionreise Jennifer Lopez ist neue globale Markenbotschafterin von Intimissimi Oscars: Deutschland bisher dreimal prämiert 87 Prozent der Deutschen möchten gleichen Lohn für gleiche Arbeit Deutschland auf Platz eins, Saudi-Arabien Schlusslicht Stilvoll durch Wind und Wetter
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 27.01.2023 Aufsehen erregender Scherz von Aktivistinnen gegen adidasClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere KleidungAm Fashion-Week Montag,16.01.2023, haben Aktivistinnen von The Yes Men in Zusammenarbeit mit der Clean Clothes Campaign in einem öffentlichkeitswirksamen Scherz die Scheinheiligkeit von adidas in Bezug auf die Rechte der Bekleidungsarbeiterinnen aufgezeigt. Geniesserinnen.de-Fotograf Günther Dorn war vor Ort in der Platte Berlin dabei und die Aktion begann mit der erstaunlichen Ankündigung von 'adidas':
Der angeblich neuer Co-CEO von adidas, Frau Vay Ya Nak Phoan (rechts) und der angebliche adidas-Manager Mike Bonanno von The Yes Men (links)
Arbeitsrechte sollen Priorität bekommen und ab jetzt geschützt werden. Angekündigt wurde auch die Absicht zur Ernennung einer ehemaligen Bekleidungsarbeiterin und Gewerkschaftsführerin aus Kambodscha, 'Vay Ya Nak Phoan' ('Bekleidungsarbeiter' auf Khmer) zur Co-CEO neben Bjørn Gulden, der seit dem 1. Januar die Leitung des Unternehmens übernahm. 'Phoan' soll dabei vor allem die ethische Verantwortung von adidas im Blick behalten. Ihr erster Schritt im Amt war die Unterzeichnung der Vereinbarung 'Pay Your Workers', ein von Gewerkschaften und Arbeitsrechtsorganisationen entwickelter Vorschlag zu Löhnen, Abfindungen und Vereinigungsfreiheit.
'Own the Reality' statt 'Own the Game'Am Montag wurde eine Pressemitteilung von der Domain adidas-group.com.de verschickt, in der das adidas-Motto 'Own the Game' durch 'Own the Reality' ersetzt wurde. Sie enthielt Links zu einem Foto von Gulden und 'Phoan', die scheinbar die Vereinbarung 'Pay Your Workers' unterzeichnen und sich verpflichten, die systemischen Probleme des Lohn- und Abfindungsdiebstahls und der Zerschlagung von Gewerkschaften anzugehen. Während die Ankündigung eines neuen Co-CEO darauf abzielte, eine alternative Realität zu präsentieren, in der adidas bereit ist, sich für seine Arbeiterinnen einzusetzen, verdeutlichte die offensiv-geschmacklose Modenschau die brutale Realität, in der aktuell im Streben nach Profit die Rechte der Beschäftigten verletzt werden.
Alternative Zukunft der UnternehmensführungDer anschauliche Schwindel von The Yes Men zeigt eine alternative Zukunft der Unternehmensführung, die dem Schutz von Rechten Priorität einräumt. Gleichzeitig prangert er die Heuchelei von adidas an, einer Marke, die sich selbst als Investor in die Stärkung der Rolle der Frau darstellt, während sie mit der anhaltenden Ausbeutung von Bekleidungsarbeiterinnen - überwiegend in Produktionsländern ohne angemessene soziale Sicherungssysteme - Milliardengewinne erzielt. Die Aktion verdeutlicht die Macht, die adidas über die Bedingungen in seiner Beschaffungskette hat.
Ein guter Teil der Besucher fiel auf die Aktion herein und auch so manche Nachrichtenseite hatte ihren Artikel schon online - löschte ihn dann aber schnell wieder. Auch geniesserinnen.de-Fotograf Günther Dorn kam mit "spannenden Bildern" zurück in die Redaktion. Erst bei der Recherche vor der Veröffentlichung der Bilder über die Neuigkeit von adidas fiel auf, dass da etwas nicht stimmen konnte.
Fotos: Günther Dorn / geniesserinnen.de
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Unser RSS-Feed Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |