Mutig, innovativ, kreativ: Drei besondere Persönlichkeiten im Tiroler Lechtal
Ob zugezogen oder einheimisch – viele unterschiedliche Persönlichkeiten prägen seit jeher das Tiroler Lechtal und tragen maßgeblich dazu bei, wie sich die österreichische Naturparkregion als Urlaubsziel präsentiert. Nicht wenige Einwohner verfügen über einen außergewöhnlichen Lebensweg, vor allem aber die Lechtalerinnen stechen mit spannenden Geschichten hervor: So fand etwa Yogalehrerin Hannah Brown nach zahlreichen internationalen Stationen ausgerechnet in Österreichs kleinster Gemeinde Gramais ihren Heimathafen. Weg von Berlin zog es Simone Knitel, die sich nach dem Mauerfall mit gerade einmal 100 D-Mark ins Lechtal begab. Skilegende Sigrid Wolf hingegen blieb ihrer Heimat trotz Olympiasieg immer treu. Alle drei Frauen verfügen über besondere Laufbahnen. Und alle drei Frauen sind aus dem Tiroler Lechtal nicht mehr wegzudenken.
Abenteurerin Lexie Alford umrundet den Globus im vollelektrischen Ford Explorer
Gemeinsam mit Lexie Alford startet Ford eine Weltumrundung im neuen vollelektrischen Ford Explorer. Lexie ist die jüngste Person, die alle Länder der Welt bereist hat. Die Rekordfahrt von Aloha Wanderwell im Ford Model T vor rund 100 Jahren inspirierte die Millionen Followern auch als "Lexie Limitless" bekannte Influencerin zu ihrem Abenteuer. Der soeben vorgestellte neue Ford Explorer mit Elektroantrieb bringt alles mit, was sich abenteuerlustige und reisefreudige Autofahrer in Europa von einem Pkw wünschen.
Mehr Work-Life-Balance und faire Bezahlung gewünscht
Es sind drei Dinge, die Frauen bei der Wahl ihres Arbeitgebers besonders wichtig sind: eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine faire Bezahlung und verständnisvolle Führungskräfte. Das zeigen die Ergebnisse, der vom Personaldienstleister ManpowerGroup durchgeführten Umfrage "What Women Want @ Work". Für diese wurden 4.000 Frauen in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Skandinavien befragt.
Seit über zehn Jahren landen ihre Songs regelmäßig in den Charts. Im März veröffentlichte die Sängerin und Gitarrensensation Malina Moye ihr viertes Studioalbum "Dirty". Auch mit ihrer neuen Platte kommen die Hörer in den Genuss ihres charakteristischen Sounds aus Pop-Rock, Blues und Funk in Kombination mit ihrem klugen Songwriting und den einprägsamen Melodien. Mit dem neuen Album im Gepäck beehrt uns das Ausnahmetalent im Rahmen ihrer Europa-Tour nun auch in Deutschland. Hier spricht Malina Moye über ihre Deutschland-Tour, das neue Album und ihre Wohltätigkeitsorganisation "Drive Hope Foundation".
Die Berliner Musikerin Antonia Kubas lässt sich in keine Schublade stecken. Mit ihrer erfrischenden Mischung aus Schlager und Singer/Songwriter- Pop hat sie einen eigenen Stil kreiert. Der Titel ihrer neuen EP „Liebe und Musik“ beschreibt, was ihr am wichtigsten ist und was auf der EP zu hören ist: starke Songs mit emotionaler Tiefe, begleitet von akustischen, gitarrenbetonten Arrangements in einer hochwertigen Produktion und einer unverwechselbaren Stimme.
Der Fall der jungen Iranerin ging um die Welt: Als 19-Jährige wird sie fast vergewaltigt. Doch sie setzt sich zur Wehr und sticht den Angreifer nieder. Nach einem Schauprozess wird Reyhaneh Jabbari wegen vorsätzlichen Mordes zum Tod durch den Strick verurteilt. Die Mutter schreibt jetzt von ihrer Tochter, ihrem Leben.
Zwischen Brandenburg und Sachsen ist fast jeder fünfte Bergmann eine Frau – ein ostdeutsches Phänomen. Die Doku-Reihe „Kohlefrauen“ zeigt das Leben der Frauen in vermeintlichen Männerberufen zwischen Schichtarbeit und Zukunftssorgen – ab sofort in der ARD Mediathek und ab 8. März um 21.15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Janine Duffy machte ihre Liebe zu Tieren zum Beruf: Als Veranstalterin für nachhaltige Reisen und Ausflüge bringt sie Besuchern die einzigartige Natur ihres Heimat-Kontinents Australien näher.
Zauberteppich, Snow-V oder Kindersicherheitsbügel bei Sesselbahnen sind in fast jedem Skigebiet zu finden und machen den Skisport für Kinder nicht nur einfacher und spaßiger, sondern auch sicherer. Und wer hat es erfunden? Nein. nicht die Schweizer, sondern Eva Stark.
Iris Mannhart (30) fährt seit vier Jahren Pistenbully im Skigebiet von LAAX – als einzige Frau im Team. Sie hat zuvor in einem anderen Skigebiet am Lift gearbeitet, wo aber Frauen nicht ans Steuer der 510 PS-Maschinen durften.
Noch nie gab es in Deutschland so viele kleine und mittlere Unternehmen mit einer Frau an der Spitze wie zurzeit: Von den rund 3,8 Mio. Mittelständlern hierzulande wird jedes fünfte (19,7 %; 2021: 16,0 %) von einer Chefin geführt. Die Anzahl von Frauen in der Leitung eines mittelständischen Unternehmens steigt im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf rund 757.000 (+ca. 150.000). Das zeigt eine aktuelle Sonderauswertung von KfW Research auf Basis des repräsentativen KfW-Mittelstandspanels 2022 im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März.
Bei manchen Porträtbildern genügt ein einziger Blick, um eine starke Emotion zu wecken. Zahlreiche berührende Augenblicke aus dem Leben von Frauen aus aller Welt sind unter den Einsendungen zum Cewe Photo Award 2023 zu finden. Passend zum Weltfrauentag 2023 zeigt uns Cewe hier starke Frauenporträts, die aktuell beim weltweit anerkannten Fotowettbewerb eingereicht wurden. Tipp: Noch bis zum 31. Mai können Amateure und Profis mit Fotos, die die Schönheit der Welt festhalten, beim international anerkannten Fotowettbewerb mitmachen. Auf Ihr Geniesserinnen, seid dabei!
Ab Montag, 20. Februar 2023, 21.45 Uhr, begrüßt Dunja Hayali die Zuschauerinnen und Zuschauer zum "heute journal" im ZDF. Sie erweitert das Moderationsteam des erfolgreichsten Nachrichtenmagazins im deutschen Fernsehen und wird künftig rund 40-mal im Jahr durch die Sendung führen.
Wie aus einer Powerfrau eine Betrügerin wurde (Verlosung)
Ihr Lieben, erinnert Ihr Euch noch an Elizabeth Holmes? Elizabeth Holmes, die Gründerin von Theranos, galt lange als der weibliche Steve Jobs. Das 19-jährige Start-up-Wunderkind versprach, mit ihrer Firma die Medizinindustrie zu revolutionieren. Ein einziger Tropfen Blut sollte reichen, um Diagnosen zu erstellen und Therapien zu steuern – eine Riesenhoffnung für Millionen Menschen und ein extrem lukratives Geschäft.
Die Kunsthandwerkerin Gina Stellbrinck hat sich gegen 15.000 Frauen durchgesetzt und es unter die Top20 bei Miss Germany geschafft. Im Februar geht es für sie in das Miss Germany Camp, das im Europa-Park in Rust, stattfindet. Normalerweise ist die 31-Jährige jedoch in ihrer Werkstatt anzutreffen. Sie stellt dort Deko aus Beton und Holz her, die sie online und auf Kunsthandwerkermärkten verkauft.
Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben (Verlosung)
Unser Bild über die Arbeit von Geheimdiensten ist geprägt von James Bond und Jason Bourne. Aber in der Realität sind nicht nur Männer als Agenten tätig. Schon seit dem Kaiserreich arbeiten viele Frauen für deutsche und internationale Nachrichtendienste.
Sondern stattdessen in die Selbstständigkeit starten
Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY erhalten Frauen im Vorstand deutscher Spitzenunternehmen durchschnittlich ein höheres Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Dennoch steigt der Frauenanteil in der Top-Etage nur langsam an - doch warum ist das so?
Künstlerinnen aus aller Welt Sichtbarkeit zu ermöglichen, ihnen kommerziellen Erfolg zu verschaffen und Menschen auf der ganzen Welt durch Kunst zu inspirieren war die Vision von Sigulart 2017. Aus der Fülle an Kreativität erfreuten sich zwei Künstlerinnen in 2022 besonderer Beliebtheit, insbesondere bei Kunstsammlerinnen aus Deutschland, Frankreich und den USA.
Sexistisches, ausgrenzendes Verhalten auf Männerseite, unterschätztes Wissen auf Frauenseite, dringender Schulungsbedarf zu Gender-Bias - das sind nur drei Knackpunkte für mangelnde Diversität in Wissenschaft und Tech-Branche. Die Punkte sind bekannt, doch müssen sie immer und immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden. Daher fordert das Innovationsmagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe "Frauen vor!" und erörtert, wie die Tech-Branche weiblicher und damit innovativer werden kann.
Ihr lieben Geniesserinnnen, selbst scheinbar geschlechtsneutrale Bereiche der Gesellschaft sind von der männlichen Perspektive geprägt und machen das Leben für Frauen mühsamer oder gar gefährlich: Frauen bekommen falsche Diagnosen und werden bei Autounfällen schwerer verletzt, weil Crashtests nur männliche Körper abbilden. Auch die Stadtplanung wird den Bedürfnissen moderner Familien nicht gerecht. "plan b" im ZDF stellte am 10. September 2022 Menschen vor, die das ändern wollen. Der Film von Katarina Schickling "plan b: Gleich und gerecht – Wie die Welt für alle passt" ist noch zwei Jahre lang hier in der ZDFmediathek zu finden.
Als globales Familienunternehmen - stark geprägt vom Gründerehepaar Christina Oster-Daum und Javier González - gehört Cosnova Beauty zu einem der größten Kosmetikunternehmen Deutschlands. Weltweit arbeiten rund 700 Talente an unterschiedlichen Standorten. Im Interview spricht die Gründerin Christina Oster-Daum über 20 Jahre Unternehmertum.
Helene Fischer geht 2023 endlich wieder auf große Tour. Die erfolgreichste deutsche Sängerin wird mit ihrer legendären Bühnenshow die Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz füllen und ihre Fans begeistern. In der brandneuen Live-Produktion, die gemeinsam mit Cirque du Soleil neu entwickelt wird, erwartet das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreißende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben.
Wußtest Ihr das? Ihr lieben Geniesserinnen seid jung, umweltbewusst - und mordlustig! Wie kommen wir denn darauf? Nun, das ist keine Erkenntnis von uns, sondern von der der Firma Seven.One Audio und dort beschäftigt man und frau sich mit der Produktion und Vermarktung von Podcasts und darunter auch True Crime Podcasts. Und dort hat man oder frau herausgefunden, dass mit keinem anderen Podcast-Genre eine so große weibliche Zielgruppe erreicht werden kann. Interessant, oder?
Miriam Steimer, seit diesem Jahr bereits als Korrespondentin für das ZDF in Peking tätig, hat zum 1. Oktober 2022 die Leitung des ZDF-Studios Ostasien übernommen. Sie folgt in dieser Funktion auf Ulf Röller, der seit September 2019 das ZDF-Studio in Peking geleitet hatte und jetzt als ZDF-Studioleiter in Brüssel tätig ist.
Wie werde ich als junge Chefin ernst genommen? Wie geht feministisches Dating? Wie funktioniert gleichberechtigtes Leben in Partnerschaft, Job und Familie? Der wöchentliche Coaching-Podcast "Die Alltagsfeministinnen" liefert praktische Tipps, Tricks und Lösungsideen. Johanna Fröhlich Zapata - Beraterin für Alltagsfeminismus - und Journalistin Sonja Koppitz sprechen über alltägliche Situationen, die viel Zündstoff bieten. Am 6. September 2022 startete der Podcast von rbbKultur mit zwei Folgen in der ARD Audiothek, danach erscheint immer dienstags eine neue Folge.
Es ist das bis dato größte Konzert ihrer bisherigen Karriere und das einzige Deutschlandkonzert im Jahr 2022: Mehr als 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren vor Ort auf dem Messegelände in München dabei, um am 20. August 2022 gemeinsam mit Helene Fischer das gigantische Konzerterlebnis zu teilen. Wer in München nicht dabie war: In "Helene Fischer – Wenn alles durchdreht" zeigt das ZDF die Konzert-Highlights exklusiv – am Samstag, 1. Oktober 2022, 21.45 Uhr.
Was haben Deutschlands Frauen in den letzten Jahrzehnten bewegt und erkämpft? Wie sieht es heute aus? Die dreiteilige ZDFzeit-Reihe "laut.stark.gleich.berechtigt. Zeit der Frauen mit Collien Ulmen-Fernandes", jeweils dienstags, 20.15 Uhr, am 27. September sowie am 4. und 11. Oktober 2022, erzählt von der "Zeit der Frauen" in einer Mischung aus Dokumentation und Reportage. In der ZDFmediathek sind alle Folgen bereits ab Montag, 26. September 2022, 20.15 Uhr, verfügbar.
Gillette Venus und die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes haben eine gemeinsame Mission: Sie möchten Mädchen und junge Frauen stärken und vor geschlechtsspezifischer Gewalt schützen. In neu entwickelten Workshops werden die Teilnehmerinnen Strategien zum Selbstschutz vor sexualisierter Gewalt, Mobbing und Hate Speech erlernen, die sie online genauso wie offline erleben. Gillette Venus und Terre des Femmes möchten Mädchen und Frauen ermutigen, ihre innere Stärke bewusst nach außen zu tragen. Diese Aktion können auch Verbraucher:innen unterstützen: Beim Kauf einer Packung Rasierklingen erhalten sie einen Rasierer der Trendmarke gratis dazu und spenden gleichzeitig einen Euro für die Umsetzung der Workshops.
Liebe Geniesserinnen, als die Bilder und Geschichten rund um den überstürzten internationalen Truppenabzug aus Afghanistan im letzten Sommer um die Welt gingen, stockte vielen der Atem. Und heute?Abseits von Meldungen über weitere Einschränkungen der Frauenrechte durch die Taliban drohen die Menschen dort, und besonders die Frauen, in Vergessenheit zu geraten. Waslat Hasrat-Nazimi will das mit ihrem Buch verhindern.
Am 8. September in Frankfurt geht es wieder los: Vanessa Mai setzt ihre "Für Immer Tour 2022" fort. Auch in Hannover, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Bremen, Bielefeld, Leipzig und Dresden strahlt die erfolgreiche deutschsprachige Sängerin im September auf der Bühne. Immer im Tourgepäck dabei: Vital Proteins. Denn die Nr. 1 Kollagenmarke aus den USA[1] ist nicht nur offizieller Partner der Vanessa Mai "Für Immer Tour 2022", sondern ein fester Bestandteil der täglichen Beauty-Routine der Ausnahmekünstlerin - für strahlendes Aussehen, schöne Haut, Haare und Nägel.
Amelie Larsen ist das neue Talent in der deutschen DJ-Szene. 2021 war das Jahr für die 17-Jährige. So konnte sie sich im Sommer letzten Jahres bis nach Ibiza vorarbeiten, wo sie im Vanilla Beach Club auflegte und zusätzlich im weltberühmten Tanit Beach Club mit 2elements an den Turntables ein kleines Gast-Set spielte. Sie stand auf diversen Events in Frankfurt an den Decks und servierte faszinierende und mitreißende Sets bei den Day-Clubs in Hessen. Besondere Highlights für sie sind ihre Auftritte im Club Nachtsalon in ihrer Heimatstadt Marburg. Jetzt hat der junge Shooting-Star einen Management-Deal mit den Berlinièros aus Berlin abgeschlossen.
Sie ist seit 15 Jahren Gesicht und Stimme der tagesthemen. Im Juli 2022 feierte Caren Miosga Jubiläum als Moderatorin des ARD Nachrichtenmagazins. Sie wird die Sendung auch weiterhin präsentieren, ihr Vertrag wurde um drei Jahre bis 2025 verlängert.
Anne Gellinek, ab 1. Oktober 2022 neue ZDF-Hauptredaktionsleiterin Aktuelles, erweitert künftig das Moderationsteam des "heute journal": Am Donnerstag, 18. August 2022, 21.55 Uhr, begrüßte sie erstmals die Zuschauerinnen und Zuschauer des ZDF-Nachrichtenmagazins. Und auch in den drei Folgetagen präsentierte sie zusammen mit Gundula Gause das "heute journal".
Wer sich heute einmal in den Vorstandsetagen großer Konzerne umsieht, wird einen Mangel an Frauen erkennen. Aber ist in den letzten Jahren nicht immer wieder an der Gleichstellung der Damen gegenüber den Männern gearbeitet worden? Jessica Verfürth weiß, dass das nicht nötig sein müsste - immerhin verfügen auch Frauen über Eigenschaften, die in den Entscheidungsgremien gewünscht sind. Die Business-Mentorin erläutert in diesem Beitrag anhand von drei Gründen, warum es die Damen noch immer zu selten nach ganz oben schaffen.
Zum 33. Mal wird Canon Partner der Visa pour l’Image, einem der weltweit führenden Fotojournalismus-Festivals in Perpignan (Frankreich). Die Veranstaltung findet während der Pro Week vom 29. August bis 3. September 2022 statt. Die langjährige Partnerschaft unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Canon für das Berufsbild des Fotojournalismus sowie die Fotografinnen, die mit ihrer hochwertigen Arbeit einige der wichtigsten Kapitel der Geschichte festhalten. Während des Festivals, das im südfranzösischen Perpignan stattfindet, wird Canon herausragende Arbeiten im Bereich der Dokumentation auszeichnen und den Canon Female Photojournalist Grant sowie den Canon Video Grant an zwei Fotografinnen vergeben. Neben der Finanzierung ausgewählter Stipendiat:innen verschafft Canon mit seinem Student Development Programme jungen aufstrebenden Talenten Zugang zur Veranstaltung und erweckt durch hochwertige Drucke einige der Aufnahmen auf dem Festival zum Leben.
Titelverteidigung gelungen: Wirtschaftswoche-Redakteurin Claudia Tödtmann führt mit Ihrem Karriere-Blog das zweite Jahr in Folge das Ranking der einflussreichsten deutschsprachigen Blogs von Frauen an. Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite verbessert sich um vier Plätze und sichert sich Rang zwei im Blog-Ranking. Die Seite "Christliches Forum" verliert im Vergleich zum Vorjahr einen Platz, bleibt aber mit Position drei weiterhin auf dem Siegertreppchen. Das zeigt eine Auswertung des Blogger-Relevanzindex zu den 50 bedeutendsten Blogs von Frauen.
"The Princess" ist ein echtes Sommer-Kinohighlight: In der ersten Kino-Dokumentation über das tragische Leben der Prinzessin von Wales begibt sich der Oscar-nominierte Regisseur Ed Perkins auf eine Zeitreise in die 80er- und 90er-Jahre und lässt die ZuschauerInnen an Lady Dianas Leben, Vermächtnis und ihrem tragischen Tod aus einer völlig neuartigen Perspektive teilhaben.
Wieso Frauen öffentliche Auftritte fürchten und wie sie trotzdem erfolgreich werden
Die erfolgreiche Show "Die Höhle der Löwen" präsentiert einige Folgen, in der keine Frau ihre Idee vorstellt. Die Gründerszene wächst, doch in der bekannten Fernsehsendung sind Männer nach wie vor viel präsenter als Frauen. Den Löwen bietet sich daher nur selten die Möglichkeit, in reine Frauen-Unternehmen zu investieren.
Edith Heitkämper im Podcast "Frau Doktor, übernehmen Sie!"
Warum sind Ärztinnen und Medizinerinnen in den Medien immer noch so wenig sichtbar? Und wie lässt sich das ändern? Diesen Fragen geht die Apotheken Umschau-Chefredakteurin Julia Rotherbl in der neuen Folge des Podcasts "Frau Doktor, übernehmen Sie!" auf den Grund. Wohl kaum jemand kann sie besser beantworten als Edith Heitkämper, Vorsitzende ProQuote Medien und selbst Gesundheitsredakteurin. Ihr Tipp an Ärztinnen und Medizinerinnen: sich bloß nicht verstecken!
Mehr als 400 selbstständige Vermögensberaterinnen trafen sich am 16. und 17. Mai 2022 im Zentrum für Vermögensberatung (ZVB) zum diesjährigen "Women for Future"-Kongress. Neben spannenden Impulsen für die Beratung und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch zeigte das Event der Deutschen Vermögensberatung deutlich, dass in der Branche entgegen aller Vorurteile immer mehr Finanzberaterinnen zu finden sind. Doch es liegt bei den Unternehmen, die passenden Rahmenbedingungen zu schaffen, Karriere unabhängig von Geschlecht oder Herkunft zu ermöglichen und den Frauen eine Bühne zu geben.
Sie trägt den Titel "Deutschlands härteste Feuerwehrfrau". Sie arbeitet als Notärztin und ist Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin. Und sie bringt Birgit Schrowange an ihre Grenzen. Die 39-jährige Marie Schumann aus Potsdam erzählt in der ersten Folge von "Birgits starke Frauen" (Montag 30.05.2022, 20:15 Uhr, SAT.1), was sie antreibt: "Man tut was Sinnvolles, man hilft den Leuten - und ohne Freiwillige geht's nicht. Das ist dann schon ein gewisses Gefühl einer Befriedigung, wenn man helfen konnte."
Christine Neumann-Grutzeck ist seit 2020 Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI). Im Podcast "Frau Doktor, übernehmen Sie!" spricht sie mit Apotheken Umschau-Chefredakteurin Julia Rotherbl darüber, wie sie mit Sprache für mehr Gleichberechtigung sorgt und sie trotzdem weder Quotenfrau noch Quotenfan ist.
L'Oréal Paris feiert die 25-jährige Partnerschaft während der Filmfestspiele Cannes
Im Jahr 2022 wird die weltweit führende Beauty-Marke bei der jährlichen Verleihung des Lights On Women Awards viele ikonische Markenbotschafter:innen begrüßen und eine vielversprechende Kurzfilmregisseurin ehren.
Gaby Köster ist mit ihrer neuen Comedyserie „Gabys Welt – Nicht perfekt, aber glücklich“ nach über 30 Jahren zurück im Radio. Bei WDR 4 spricht sie ab dem 20. Mai jeden Freitag um 11:15 Uhr über ihr Leben und alles, was dazu gehört: Beziehungen, Paketboten und den Supermarkt. Und das immer verbunden mit ihrem unerschrockenen Humor und einem optimistischen Blick nach vorne.
Ihr persönlicher Weg zu mehr Selbstfürsorge und gesunden Gewohnheiten
Dieses Jahr ist sie selbst dran: Gemeinsam mit WW will Paula Lambert in den nächsten Monaten die Themen Wohlbefinden und Stressbewältigung angehen. Im Fokus steht dabei ihre Gesundheit, die sie in letzter Zeit massiv eingeschränkt hat. Durch den ganzheitlichen Ansatz aus Ernährung, Bewegung, Mindset und Schlaf will die 48-Jährige nun nachhaltig gesunde Gewohnheiten etablieren und ihre Follower und Fans auf diese emotionale Reise mitnehmen.
Schauspielerin Ursula Werner schätzt das Älterwerden
Alle Macht den Müttern - diese Aussage klebt plakativ auf Ursula Werners Auto. Aus einem guten Grund, denn die Schauspielerin, die selbst drei Kinder hat, findet: "Die Mütter bringen die Kinder zur Welt und quälen sich ab, damit sie ordentlich heranwachsen, und dann nehmen ihnen die Männer die Kinder weg und schicken sie in den Krieg." Im Interview mit dem Apothekenmagazin Senioren Ratgeber erklärt die 79-Jährige, dass sie sich deshalb für Mütter einsetzen würde, wenn sie ein politisches Amt inne hätte.
Drei Fragen an Cathrin Duppel von Rotkäppchen-Mumm
Diplom-Betriebswirtin Cathrin Duppel ist seit fast 11 Jahren im Hause Rotkäppchen-Mumm und seit 2016 verantwortet sie als Marketing Director das Portfolio sämtlicher alkoholischer und alkoholfreier Schaumwein- und Weinmarken der Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist sie die Geschäftsleiterin Sekt & Wein. Im Interview spricht sie über den Premium-Trend beim Schaumwein.
889 Sendungen und Geschichten, die bewegen und verändern: „Frau tv“, das einzige Frauenmagazin im deutschen Fernsehen, feiert am 12. Mai seinen 25. Geburtstag. Seit dem Start am 23. Januar 1997 widmet sich die WDR-Sendung der ebenso vielfältigen wie schwierigen Lebenswirklichkeit von Frauen in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland.
Topmodel Barbara Meier designt ihre erste nachhaltige Dirndl-Kollektion
Über die Farben und Stoffe ist man sich soweit einig. Nun müssen noch die Details wie Schürzen und Knöpfe besprochen werden: Teammeeting für die „Angermaier x Barbara Meier“ Capsule Collection im Hotel Adina in München. Pandemiebedingt waren die Vorbereitungen mit Angermaier Geschäftsführer Dr. Axel Munz und Designerin Eileen Popielaty bisher via Zoom gelaufen, die Stoffe per Post geschickt worden. Jetzt endlich kann Top-Model und Schauspielerin Barbara Meier die Entwürfe, die sie ausgesucht hat, auch einmal „live und in Farbe“ begutachten.
Müssten Mütter ihre eigene Leistung als Elternteil mit einer Schulnote bewerten, würden sie sich eine Drei plus (2,6) geben. Nur ganze 7 Prozent verleihen sich die Bestnote Eins. Umgekehrt fällt die Sicht der Deutschen auf ihre Mütter positiver aus. Sie "benoten" Mama mit einer Zwei minus (2,4), fast ein Drittel (31 %) mit einer glatten Eins. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Frauengesundheitstechnologiemarke Elvie.
Geballte Frauenpower in der Führung des ZDF: Dr. Nadine Bilke wird zum 1. Mai 2022 neue ZDF-Programmdirektorin. Zum 1. Oktober 2022 übernimmt Bettina Schausten die Chefredaktion. Stellvertretende Chefredakteurin wird Anne Gellinek, inklusive Leitung der Hauptredaktion Aktuelles. Und stellvertretender Programmdirektor wird Frank Zervos, Leiter der Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie I. Bereits 2021 gab es den Wunsch, die Senderführung weiblicher zu machen.
Das Kreuzfahrtunternehmen Norwegian Cruise Line hat eine prominente Patin für ihr neues Kreuzfahrtschiff "Norwegian Prima" gefunden: Bei der Taufe im August 2022 soll die amerikanische Sängerin und "American Idol"-Jurorin Katy Perry als Patin fungieren.
Ihr lieben Geniesserinnen, vielleicht erinnert Ihr Euch noch: Anfang März haben wir Euch die neue Single von Ella Henderson (The X Factor) vorgestellt: Brave. Die lieben Menschen bei Warner Music waren so freundlich und haben uns das neue Album auf CD zur Verlosung zugeschickt. Finden wir ganz klasse, dass wir von unserer Powerfrau aus dem März nochmal etwas auf die Ohren bekommen. Und Ihr habt auch die Chance dazu.
30. Jubiläum des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Zum 30. Jubiläum des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland wird die zwölfjährige Ella heute, am 5. April, in den ARD "tagesthemen" einen Meinungsbeitrag präsentieren. Das ehemalige "KiKA Award" (KiKA/ZDF/ARD) Jurymitglied spricht in ihrem Kommentar über die Gefährdung der Kinderrechte und mahnt insbesondere zum Schutz geflüchteter Kinder auf der ganzen Welt. Ebenso appelliert sie an die Bundesregierung, Kinder in internationalen und nationalen Krisenzeiten nicht zu vergessen.
Für Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger gibt es 2022 nur gute Nachrichten: Erstmalig wurde mit dem Drumset ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres 2022 gekürt. Schirmherrin und „Gesicht“ des Instruments des Jahres in Baden-Württemberg ist zudem die Schlagzeugerin Anika Nilles. Gleichzeitig kann an der BDB-Musikakademie nach zwei Jahren Pause vom 6. bis 8. Mai 2022 endlich auch das DrumCamp wieder live vor Ort stattfinden – mit Anika Nilles als Dozentin.
Eine echte Powerfrau ist Maike Hofmann. Die Freiburger Molekularmedizinerin erhält die wichtigste Auszeichnung für junge Forschende in Deutschland. Sie forscht an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und am Universitätsklinikum Freiburg zum menschlichen Immunsystem. In ihrem Habilitationsprojekt erforscht sie, wie so genannte Killerzellen des menschlichen Immunsystems eine Virushepatitis kontrollieren.
Zum Frauentag wollen wir allen Frauen Mut machen. Ein Statement setzt da die britische Sängerin und Songwriterin Ella Henderson mit ihrer kraftvollen neuen Single “Brave”.
Bis zur vollen Gleichberechtigung von Frauen ist es in Europa noch ein weiter Weg. Das geht aus dem Gleichstellungsindex 2021 des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen hervor.
Am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag voller Aktionen, an denen Unternehmen, Politiker*innen und Organisationen zu mehr Gleichberechtigung und Diversität aufrufen. Es gibt indes auch Unternehmen, in denen Diversität und Nachhaltigkeit jeden Tag gelebt werden. So wie bei Vanilla Sand.
Frauen werden schlechter bezahlt als Männer. EU-weit lag der so genannte Gender Pay Gap, also der Anteil des durchschnittlichen Bruttolohns der Männer, den Frauen für ihre Arbeit weniger erhalten, im Jahr 2020 bei 13 Prozent. Deutschland liegt weit darüber, wie die Grafik von Statista zeigt - und das seit Jahren relativ unverändert.
Claudia Tuchscherer hat mit Wirkung vom 1. Januar 2022 die Führung der ADAC Versicherung AG übernommen. Als Vorstandsvorsitzende tritt die 49-jährige die Nachfolge von Marion Ebentheuer an, die das Unternehmen Ende 2021 verlassen hatte. Tuchscherer wird innerhalb des Vorstands künftig das kaufmännische Ressort sowie die Bereiche Personal, Versicherungsbetrieb, Informationsmanagement, Recht, Risikomanagement, Compliance, Revision und Rückversicherung verantworten.
Ist das nicht die wichtigste Frage, die sich eine Frau in jeder Lebenslage stellen sollte? Bin ich glücklich? Wenn die Antwort nein lautet, wie werde ich es dann? Studien belegen das rund 90 % der Frauen den Anspruch haben, einen Beruf auszuüben, in dem sie aufgehen und zufrieden sind. Zwei Drittel sind dies leider nicht.
Wer kennt es nicht von früher, die einfältigen Sprüche darüber, dass Frauen im Fußball nichts zu suchen haben, dass sie gegen Männer keine Chance hätten und sich sowieso niemand für ihre Spiele interessiert.
„Der 6. April 1999 ist mein zweiter Geburtstag“, sagt Sabrina Janssen. Die damals 18-Jährige verbrachte mit ihrem Pferd Janosch und Hund Lyra Reiterferien auf einem Bauernhof im Sauerland. „Bei einem Ausritt muss Janosch in ein Loch getreten sein“, erinnert sich die Bonnerin, die Zügel sind gerissen und ich bin vom Pferd gefallen – mit dem Kopf auf einen Zaunpfahl“.
Unternehmer müssen sich damit begnügen, dass der Ruhestand ein notwendiges Übel ist. Aus diesem Grund müssen Pläne erstellt werden, um sicherzustellen, dass es ihnen nicht an finanzieller Leistungsfähigkeit mangelt, wenn der Zeitpunkt für das Beenden des Anrufs in der Unternehmenswelt näher rückt.
Ein letzter Blick in den Spiegel, um auch sicherzugehen, dass die Frisur sitzt, der Eyeliner gleichmäßig gezogen wurde und das Kleid den richtigen Körperstellen schmeichelt: Sich für einen Glam-Abend im Casino aufzuhübschen, macht Spaß und bringt Abwechslung in den Alltag – und die Garderobe.
Zum Boxen kam Silvia Buth durch ihre Parkinson-Erkrankung. „Bewegung ist das Wichtigste! Ich hatte schon mehrere Sachen ausprobiert, doch zuletzt brachte mich mein Physiotherapeut darauf“, erzählt Buth. Beim Boxen wird alles trainiert: Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit – also genau das Richtige für die temperamentvolle Frau.
Erfolgreiche Männer gibt es wie Sand am Meer, doch warum ist es für Frauen so schwer Führungspositionen und höhere Gehaltsklassen anzustreben? Welche Eigenschaften benötigt man, wenn man als Frau Karriere machen möchte und was stellt man sich oft selbst in den Weg?
Wie man die Aufmerksamkeit seines Ex zurückgelangen kann
Verlassen? Man versteht die Welt nicht mehr, sucht Fehler bei sich selbst, fühlt sich ungeliebt und allein gelassen. Nichts scheint einen mehr glücklich zu machen, man möchte keinen Kontakt zu anderen Menschen, sondern einfach nur alleine sein und sich verkriechen.
Die meisten Menschen steigen voller Motivation in ein neues Jahr ein. Mithilfe guter Vorsätze wollen viele endlich ihre Traumfigur erlangen oder sich generell einer gesünderen Lebensweise zuwenden.
Zahlreiche starke Frauen aus der Vergangenheit haben sich den Konventionen widersetzt, mit ihren Talenten ihren Beitrag zur Gesellschaft geleistet und Geschichte geschrieben.
ALINA ist die Personifizierung dessen, was man eine Powerfrau nennt. Sie schert sich nicht um Konventionen, liebt ihre Kurven und hat das, was wir Berliner als große Klappe bezeichnen.