Essen an der Algarve – das ist immer ein großes Vergnügen. Ob der einfache Imbiss am Strand, das urige Fischrestaurant in einer Altstadtgasse oder bester Fisch auf einer Terrasse über dem Meer – das gastronomische Angebot an Portugals Südküste ist so vielseitig wie die Region selbst.
Für jede Jahreszeit gibt es das passende Essen – auch jetzt, wo die Temperaturen keine großen Sprünge machen. Vielen Gewürzen wird eine wärmende Wirkung zugeschrieben, wenn es draußen kalt ist. Gerade Chili, Ingwer und Pfeffer können die Durchblutung anregen und, je nach Schärfegrad, von innen heraus wärmen. Daher sollten Speisen mit pfiffigen und aromatischen Gewürzen gerade in der kalten Jahreszeit öfter auf dem Speiseplan stehen. Von den zwölf Wiberg WOW-Gewürzmischungen für zu Hause machen uns diese ganz besonders Feuer unterm Hintern und heizen uns so richtig ein: Harissa, Seven Spices und Smoky BBQ.
Südzucker lässt schon die Kleinen Back- und KochMenschlein strahlen (VErlosung)
Der „Fein Zucker“ von Südzucker hat einen neuen Namen und heißt jetzt „Feiner Rüben Zucker“. Die Verpackung kommt ebenfalls im neuen Design, das nun die Zuckerrübe, aus der der „Feine Rüben Zucker“ hergestellt wird, in den Mittelpunkt stellt.
Neues Design, neuer Name – gleicher Inhalt, gleiche Qualität
Der „Fein Zucker“ von Südzucker hat einen neuen Namen und heißt jetzt „Feiner Rüben Zucker“. Die Verpackung kommt ebenfalls im neuen Design, das nun die Zuckerrübe, aus der der „Feine Rüben Zucker“ hergestellt wird, in den Mittelpunkt stellt. Trotz äußerlicher Veränderungen bleibt das Wichtigste aber gleich: der Inhalt in Form von regionalem, feinem Rübenzucker direkt aus der Natur.
Babbi präsentiert Love-Edition zum Valentinstag und Muttertag
Zum Valentinstag und Muttertag lässt Babbi die Herzen höher schlagen! Die italienischen Delikatessen eignen sich in ihrer hochwertigen Love-Edition perfekt als Präsent für all die jenigen, die ihren Liebsten einfach mal Danke sagen möchten. Ob klassische Viennesi De Luxe, zarte Waferinis mit Vanille und Haselnuss, oder feine Pralinés aus Schokolade - die Produkte sind ein Genuss für alle Sinne!
Das neue Jahr ist da und bestimmt habt Ihr auch viele, gute Neujahrsvorsätze. Zu den typischen Klassikern zählen: Sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben und mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Im Durchschnitt dauert es ca. 66 Tage bis sich neue Gewohnheiten etabliert haben. Wer mit kleinen Schritten startet, kann diese leichter umsetzen. Wir haben da etwas für Geniesserinnen: Unser erster Rezepttipp des Jahres 2023 ist ein leckeres Rezpt für Overnight Oats mit Haferflocken und Banane.
n den meisten deutschen Haushalten kommt an Weihnachten traditionell immer das gleiche Gericht auf den Tisch. An erster Stelle steht bei den in Deutschland befragten Menschen laut Holiday Special des Statista Global Consumer Survey der Kartoffelsalat mit Würstchen, aber auch Enten und Gänse sind populär, wie die Grafik zeigt.
Liebe Geniesserinnnen, Dinkel zählt zu den absoluten Trendgetreiden. In unserem Rezept des Monats kommt neben Dinkelmehl auch Dinkelkleie zum Einsatz.. Dinkelkleie leistet einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen, ballaststoffreichen Ernährung und ist vielseitig verwendbar. Aufgrund ihres milden, leicht nussigen Geschmacks und ihrer einzigartigen Zartblättrigkeit eignet sie sich sehr gut zum Verfeinern von Porridge und Müslis, als feine Backzutat oder als Topping auf Gemüse und Joghurt. Die Dinkelkleie-Muffins bringen Abwechslung in die Weihnachtsbäckerei und punkten nicht nur mit ihrem Geschmack sondern auch einer extra Portion Ballaststoffe.
Christstollen, Plätzchen, Klöße, Braten und Gans – auf die Leckereien an Weihnachten freuen wir uns bereits das gesamte Jahr. Während wir an Weihnachten nach all den stressigen Vorbereitungen endlich entspannen, startet für unseren Darm allerdings die Schwerstarbeit. Das Schlemmen, reichhaltige Essen, lange Abende und Familienstress können den Verdauungstrakt an seine Grenzen bringen. XbyX zeigt fünf Tricks, mit denen der Darm auch an Weihnachten fit bleibt.
Stehen besondere Anlässe wie zum Beispiel Geburtstagsfeier, Weihnachten oder Silvester an, dann dürfen natürlich gutes Essen und die richtige Getränkeauswahl auf gar keinen Fall fehlen. Nur was am besten servieren? Extravagante Menükombinationen entstehen vor allem dann, wenn die Aromen der Speisen mit der Getränkebegleitung harmonieren oder sich die Geschmacksprofile sogar ergänzen. Nicht umsonst steht einem in der gehobenen Gastronomie der Wein-Sommelier stets zur Seite, der für die richtige Kombination von Wein und Gericht Ratschlag liefert. Ebenso verhält es sich mit alkoholfreien Alternativen. Auch Frucht- und Gemüsesäfte, Shrubs oder Fermentiertes können zum Festtagsmahl gereicht werden und die Aromen des Gerichts wunderbar untermalen - ohne ist das neue Mit.
Ihr lieben Geniesserinnen, wie wäre es denn mit einem leckeren Smoothie? Von Odenwald haben hier für Euch einen wunderbaren und gesunden Frühstücks-Smoothie-Bowl mit Apfel-Erdbeere-Rhabarber und Granola. Hier ist das Rezept:
Sehnsucht nach positiven, verbindenden Erlebnissen: Die Mehrheit der Deutschen möchte auf Genuss nicht verzichten. Weihnachten und Silvester erleben einen Bedeutungsanstieg und fast die Hälfte der Befragten plant in Zukunft noch häufiger auf "kleine Momente" anzustoßen.
Ihr lieben Geniesserinnen, fruchtig-exotisch und zum Auslöffeln gut ist diese raffinierte Süßkartoffel-Maracuja-Suppe mit Knusper-Topping. Dank des wunderbaren Geschmacks des Maracujanektars aus der Cool Collection von Valensina geht direkt beim Löffeln die Sonne auf.
Liebe Geniesserinnen, wusstet Ihr, dass wir jedes Jahr am 25. Oktober den Weltnudeltag feiern? Nudeln machen glücklich und zählen zu unseren absoluten Lieblingsspeisen, daher haben sie sich einen eigenen Ehrentag absolut verdient. Da es aber am Tag der Nudel gerne etwas extravaganter sein darf, haben wir für Euch eine kleine Liebeserklärung an den Exportschlager aus Italien: rote Herz-Ravioli, gefüllt mit Ricotta und Parmesan – Il mio amore, eine herrlich schmackhafte Kombination.
Nur 15 Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch oder vegan
Rund 15 Prozent der zwischen 1995 und 2004 geborenen Deutschen ernähren sich vegetarisch oder vegan, verzichten also entweder auf Fleisch und Fisch oder komplett auf tierische Produkte. Wie unsere Grafik zeigt, nimmt die Vorliebe für pflanzliche Ernährung ab dem mittleren Alter rapide ab.
Brot wird seit Neuestem nicht mehr geschnitten, sondern gezupft. Im Trend liegen gefüllte Faltenbrote, die in einer Auflauf- oder Kastenform zubereitet, in den Ofen wandern und danach munter fröhlich auseinandergezupft werden können. Deshalb nennt sich das Faltenbrot auch Zupfbrot.
Am 17. September geht es wieder los – das Münchener Oktoberfest ist nach einer zweijährigen Pause zurück und für Besucher:innen aus aller Welt geöffnet. Bei der letzten Wiesn im Jahr 2019 begrüßte die Stadt München rund 6,3 Millionen Menschen während des zweiwöchigen Events. Dabei gingen rund 7,3 Millionen Maßkrüge Bier über die Festzelt-Theken, wie die Statista-Grafik zeigt.
Heiße Tage liegen fast hinter uns und der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Der Spätsommer kann nochmal zum Grillen genutzt werden. Dazu passen unsere Dinkelvollkornseelen, die einfach herzustellen sind.
Bei Schokolade zählt für die Deutschen ein innerer Wert ganz besonders: Der Geschmack. 93 Prozent der Teilnehmer:innen an einer gemeinsamen Umfrage von YouGov und Statista gaben an, beim Schokoladenkauf auf den Genussfaktor zu achten. Wie unsere Grafik zeigt, sind ethische und gesundheitliche Gründe den Deutschen weniger wichtig.
Liebe Geniesserin, schon bald werden die Tage wieder kürzer, die Stimmung gemütlicher und die Natur bunter. Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Apfel-Ernte. Die perfekte Zeit um den frischen-fruchtigen Geschmack der beliebten Frucht auch als Getränk zu genießen! Die Cider-Marke Somersby bietet hierfür eine tolle Auswahl an kalten und warmen Cocktail-Rezepten, die Dich mit nur wenigen Zutaten aromatisch durch die goldene Jahreszeit bringen!
Du bist ein absoluter Cocktail-Fan, brauchst einen außergewöhnlichen Drink für einen besonderen Anlass oder erfreust dich einfach an abwechslungsreichen Getränken? Dann solltest du dir die folgenden Rezepte von Katlenburger direkt abspeichern. Mit ihrem Alc. Ice Tea Zitrone, Met Honigwein und dem Heidelbeerwein haben die Fruchtweinmacherinnen drei einzigartige Cocktails kreiert, die nicht nur fancy aussehen, sondern vor allem unwiderstehlich gut schmecken. Ob fruity-fresh, honigsüß oder spritzig-zitronig – gemischt mit etwas Eis und viel guter Laune entdecken wir die Barkeeperin in uns!
Duftende Lavendelfelder, milde Meeresbrisen, authentische Bauernmärkte und herzliche Menschen: Südfrankreich ist eine absolute Traumregion. Hilke Maunder fängt diese Stimmung in »Le Midi« für uns ein. Dafür reiste sie mit Fotograf Thomas Müller durch ihre Wahlheimat und machte sich auf die Suche nach den besten Rezepten und typischsten Spezialitäten.