21.09.2025

Gesunde Füße, modischer Look

Mit kuscheligen Bequemschuhen fit und gut gewärmt durchs Winterhalbjahr

Ein langer Spaziergang durch den Park, der verregnete Heimweg von der Arbeit oder ein gemütlicher Bummel über den Wintermarkt: Die Freude ist schnell dahin, wenn die Füße auskühlen, der Schuh drückt oder die Sohle auf rutschigem Untergrund keinen Halt bietet. Gerade in der kühleren Jahreszeit zeigt sich, wie wichtig gutes Schuhwerk ist – es soll warmhalten, die Füße stützen und ihnen dennoch genügend Freiheit lassen. Damit das gelingt, lohnt ein Blick auf Material, Passform und Sohle. Wetterabweisendes Leder schützt vor Nässe und bleibt dabei atmungsaktiv. Futter aus atmungsaktivem Wollwalk oder flauschigem Lammfell speichert Wärme, ohne dass die Füße überhitzen.

 

Bewegung für die Zehen

Ebenso entscheidend ist die Passform: Zehen brauchen Platz, vor allem mit dickeren Socken. Verschiedene Weiten oder elastische Einsätze verhindern Druckstellen und entlasten empfindliche Bereiche. Viele nützliche Informationen dazu sowie unterschiedliche Modelle finden sich etwa unter www.comfortschuh.de. So trägt auch die Sohle viel zum Komfort bei. Griffige Profile geben Sicherheit auf glatten Wegen, dämpfende Zwischensohlen schonen Knie und Rücken, und wer Einlagen benötigt, profitiert von herausnehmbaren Fußbetten.

 

Trendige Modelle mit Wohlfühl-Bonus

Praktisch im Alltag sind Ausführungen, die feste Schnürung mit einem seitlichen Reißverschluss kombinieren – so bleibt der Schuh stabil am Fuß und lässt sich dennoch einfach an- und ausziehen. Das gesund und bequem auch stylisch sein kann, zeigt etwa ein Blick auf die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion von Comfortschuh. Hier finden sich rustikale Schnürboots mit Warmfutter, lässige Chelsea-Stiefel mit markanter Profilsohle oder citytaugliche Sneaker – alle ausgestattet mit Komfortdetails wie Wechselfußbett, Stretchzonen oder speziellen Hallux-Einsätzen. Damit verbinden sie Funktionalität und Mode auf unkomplizierte Weise: Schuhe zum Wohlfühlen.

 

Beim Schuhkauf beachten

Beim Kauf sollte man Schuhe am besten am Nachmittag probieren, wenn die Füße etwas größer sind. Außerdem unbedingt beide anziehen, ein paar Schritte gehen, Treppen steigen sowie auf und ab wippen. Zwischen längstem Zeh und Schuhspitze sollte ein Fingerbreit Platz bleiben, die Ferse fest im Schuh sitzen. Wer Einlagen nutzt, nimmt sie zur Anprobe mit. So wird das Winterhalbjahr nicht zur Belastung für die Füße, sondern zur Saison, in der Wärme, Stil und Gesundheit gleichermaßen ihren Platz haben.

 

Quelle: DJD
Foto: DJD/ComfortSchuh

 

 

 
Drucken
Feedback
Nach oben
 
 
 

 

 

Neu für Dich auf geniesserinnen.de

 

 

 
Wir - mehr über uns
Kontakt - Schreib uns!
Sitemap - alles auf einem Blick
Mediadaten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweis
Impressum
Instagram: @geniesserinnen.de

Facebook: @geniesserinnen.de
 
europressmed
Frauenfinanzseite
gentleman today
genussmaenner.de
instock.de - der börsendienst
marketingmensch
fotomensch berlin
Unter der Lupe
 
   
  


Copyright 2010 - 2025 | geniesserinnen.de