![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Neu auf geniesserinnen.de:Webseite durchsuchen Werbung |
Werbung
11. August 2020
Was ist 5G… und warum lohnen sich 5G Aktien?Einer der größten Wachstumstreiber in der Technologiewelt in den nächsten Jahren wird die Einführung von 5G-Funknetzwerken sein. Die fünfte Generation von drahtlosen Netzwerken wird die globale Internetverbindung erheblich verbessern und eine weitaus schnellere Internetverbindung mit mehr Kapazität und weniger Latenz herstellen.
11. August 2020
Was ist Tarot... und wie verwendet man es?Das Tarot (/ ˈtæroʊ /, zuerst als Trionfi und später als Tarocchi oder Tarock bekannt) ist ein Kartenspiel, das ab Mitte des 15. Jahrhunderts in verschiedenen Teilen Europas zum Spielen wie etwa dem italienischen Tarocchini, französischem Tarot und österreichischem Königrufen verwendet wird, von denen viele noch heute gespielt werden.
19. November 2015
Wie Frauen für den Erbfall richtig vorsorgen
19. Februar 2013
Partykrach und familiäre Gewalt - häufige Ursachen für das Rufen der PolizeiOb wilde Partys, Zoff in der Nachbarwohnung oder Beleidigungen im Treppenhaus - jeder achte Deutsche weiß sich im Clinch mit den Nachbarn nicht anders zu helfen, als die Polizei zu rufen. Das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. 13 Prozent der Befragten haben in der Vergangenheit mindestens einmal die Ordnungshüter zur Unterstützung geholt. Weitere 10 Prozent haben die Polizei zwar nicht gerufen, gaben aber an, dass sie dafür eigentlich allen Grund gehabt hätten.
7. Februar 2013
Skiurlaub im Ausland: Vorsicht alter Führerschein!Der heiß ersehnte Skiurlaub in den Faschingsferien naht. Viele Deutsche brechen bereits am kommenden Wochenende in die Skiregionen der EU-Länder, z. B. Österreich, Italien, Frankreich, Polen etc., auf. Für die Fahrt mit dem Kfz gilt es einiges zu beachten. Neben Schneeketten, Abschleppseil, Enteiser, etc., sollten die Skiurlauber ihre Kfz-Papiere und Führerscheine bereithalten.
5. Februar 2013
Herz ist Trumpf - Woher stammt eigentlich der Valentinsbrauch?Natürlich ist das ganze Jahr Zeit für die Liebe und kleine oder große Liebesbeweise. Aber an jedem 14. Februar heißt es - Herz ist Trumpf! Woher kommt dieser romantische Brauch des Valentintages und seit wann zelebrieren wir ihn bei uns?
15. Februar 2013
51. Deutscher Verkehrsgerichtstag: „Der vernetzte Autofahrer, - Experten warnen vor Gläsernem AutofahrerGoslar, Januar 2013. Ab 2015 sollen alle Neuwagen in der EU verpflichtend mit E-Call ausgestattet sein. Dahinter verbirgt sich ein bordeigenes System, das automatisch oder manuell bei Unfall oder Panne einen Notruf an die Notrufnummer 112 auslöst. Das System übermittelt via Mobilfunknetz Daten an die nächste Rettungsleitstelle.
23. Januar 2013
Räumpflicht bei Schnee und EisFür die Jüngsten ist es ein winterliches Vergnügen auf Eisflächen zu rutschen und sich im Schnee zu balgen. Weniger enthusiastische Mitmenschen können sich hingegen unversehens durch Stürze auf den spiegelglatten Flächen der Bürgersteige ernsthaft verletzen.
9. Januar 2013
Durch Rechnen sparen - Schadenfreiheitsrabatt erhaltenBeim Ausparken hat es gekracht. Die Stoßstange des vorderen Autos ziert eine hässliche Schramme. Die eigene Schuld steht außer Frage. Normalerweise muss der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung jeder selbstverursachte Schaden gemeldet werden, mit einer Ausnahme, dem Bagatellschaden. Eine Faustregel besagt: Bei Schäden bis zu 600 Euro lohnt es sich abzuwägen, was günstiger kommt, den Schaden aus der eigenen Tasche zu zahlen oder ihn regulieren zu lassen. Die HUK- COBURG unterstützt ihre Kunden bei dieser Entscheidung, indem sie bei Bedarf die Kosten, die eine Höherstufung des Schadenfreiheitsrabatts verursacht, den Reparaturkosten gegenüberstellt.
27. Dezember 2012
Der neue Rundfunkbeitrag: Was ändert sich 2013?Ab 2013 wird es schwieriger, sich der Rundfunkgebühr zu entziehen. Dann muss jeder Haushalt automatisch zahlen - unabhängig von der tatsächlichen Nutzung von Fernsehen, Radio oder Internet. Der neue Rundfunkbeitrag löst die bisherige Rundfunkgebühr ab. Bei Immonet erfahren Sie, was sich mit der neuen Regelung ändert und für wen sie Nachteile und Vorteile bringt.
23. Dezember 2012
Umstellung auf elektronische Lohnsteuerkarte - Fehlerhafte Lohnabrechnungen möglichDie Umstellung der Papier-Lohnsteuerkarte auf die elektronische Lohnsteuerkarte kann zu fehlerhaften Steuerabgaben führen, weswegen hunderttausende Arbeitnehmer im kommenden Jahr inkorrekte Lohn- und Gehaltsabrechnungen erwarten müssen. Preisvergleich-Versicherungen.de (preisvergleich-versicherungen.de) berichtet über die Hintergründe.
12. Dezember 2012
„Teilzeitarbeit bedeutet Teilzeitrente“Beruf und Familie zu vereinbaren, ist für viele Frauen noch immer eine große Herausforderung. Doch immerhin kehren laut Statistischem Bundesamt 69 Prozent der Mütter in ihren Beruf zurück – viele jedoch in Teilzeit. Ein großer Teil der Mütter entscheidet sich dagegen ausschließlich für die Familie. In beiden Fällen hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Altersvorsorge und kann im Alter zu massiven finanziellen Engpässen führen.
12. Dezember 2012
Vorsicht bei Last-Minute-Käufen im Internet: McAfee nennt die 12 fiesesten TricksWeihnachten steht unmittelbar vor der Tür und viele Verbraucher wollen ihre Geschenke noch schnell bequem und Glatteis frei im Internet kaufen. Einer Studie von IT-Sicherheitsspezialist McAfee zufolge gilt dies für 70 % der US-Amerikaner, in Deutschland will laut BITKOM jeder Dritte online shoppen. Während der Online-Einkauf am PC oder Laptop hierbei bereits gängige Praxis ist, werden zunehmend auch Smartphones und Tablet PCs für´s Geschenke-Shopping verwendet.
11. Dezember 2012
Prepaid Kreditkarten im WandelNoch vor wenigen Jahren waren Prepaid Kreditkarten eher ein Produkt für Menschen mit einer weniger guten Bonität. Das hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Heute ist die Guthaben Kreditkarte voll und ganz gesellschaftsfähig und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.
9. Dezember 2012
Batterie im Winter regelmäßig prüfen
4. Dezember 2012
Podiumsdiskussion Metalle Pro Klima - Ressourcen- und Energieeffizienz konkretWer möchte schon, dass sein Handy nicht mehr klingelt, wer möchte, dass kein Flugzeug mehr fliegt, wer möchte, dass sich kein Windrad mehr dreht, wer möchte, dass keine Solarzelle mehr wirkt oder kein E-Mobil mehr fährt. Natürlich niemand. „Deshalb wird es keine Energiewende und keine moderne Industriegesellschaft ohne Nichteisenmetalle geben, diese klaren Worte sprach Oliver Bell, Vorsitzender der Initiative „Metalle pro Klima“ am Montag, 3. Dezember, in den Düsseldorfer Rheinterrassen. Die Initiative hatte zu einer Podiumsdiskussion Vertreten aus Unternehmen und Politik in Nordrhein-Westfalten eingeladen. NRW-Umweltminister Johannes Remmel hatte kurzfristig abgesagt und dafür den Landtagsabgeordneten Hans Christian Markert aus seiner Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen ins Rennen geschickt.
30. November 2012
Urlaubsanspruch trotz langer KrankheitWer auf der Arbeit langfristig ausfällt, muss anschließend nicht auf bezahlten Jahresurlaub verzichten. Für den Urlaubsantrag gilt zudem eine besondere Frist.
26. November 2012
Mit WIBO klimaneutral heizenGerade in Zeiten von Klimaschutz, Klimawandel und mit Ressourcen gut und nachhaltig umgehen, bietet die Firma WIBO mit seiner 120 jährigen Erfahrung Produkte an, die dieser nachgeht. Aufgrund der Tatsache das fossile Brennstoffe endlich sind und immer teurer werden, bekommt der Bedeutung der Elektroheizung eine neue Bedeutung zu: regenerativ erzeugter Strom zum Heizen ist klimaneutral.
25. November 2012
Welche Einzelleistungen der Hausrat Versicherung entscheidend sindWenn Hausrat beschädigt wird, wollen die Besitzer im Normalfall die Dinge neu kaufen. Das kann allerdings sehr teuer werden, besonders wenn durch ein Feuer oder einen Rohrbruch der ganze Hausrat nutzlos geworden ist. Um sich vor einem solchen Risiko abzusichern, ist eine Hausratversicherung äußerst ratsam. Mit einem Hausrat Versicherung Vergleich kann man erfahren, welche Versicherungsofferte preisgünstig ist und zugleich umfangreiche Leistungen bietet. Auf dem Vergleichsportal 1blick.de können Versicherungsnehmer online einen Hausratversicherung Versicherungsvergleich machen, der unentgeltlich und unabhängig ist.
21. November 2012
Winterreifen und Versicherung - Haftpflicht zahlt immerAuch wenn es eine richtige Winterreifenpflicht in Deutschland nicht gibt, sollten in der kalten Jahreszeit die richtigen Reifen ans Auto. Dann ist man auch in Sachen Versicherung auf der sicheren Seite.
19. November 2012
Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz – wenig Einkommen, wenig InteresseGesundheitsförderung (BGF) spielt eine große Rolle für Mitarbeiter. Angebotene Maßnahmen wie z. B. Gesundheitstage, medizinische Untersuchungen oder Sportkurse werden von der Mehrheit der Arbeitnehmer auch genutzt. Fast zwei Drittel der Beschäftigten, die in einem Unternehmen mit BGF-Angeboten tätig sind, haben in den letzten zwölf Monaten mindestens eins davon in Anspruch genommen.
![]()
Werbung
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Secret Whisper | Unter der Lupe |
Wir | Kontakt | Mediadaten | Sitemap | RSS-Feed | Suchen | Newsletter | Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzhinweis | Copyright 2020 - geniesserinnen.de ![]() |