![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deKaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Würzige Biersuppe mit Brotchips Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität Diese Schuhe wecken die Boho-Göttin in Dir Extra Kaugummi für frische Momente Toys und mehr: Fest der Liebe - Teil 2
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 19.09.2023 Tochter des MaschlandesDas Buch weckt Erinnerungen (Verlosung)Virginia Hartman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die vor ihrer schwierigen Familiengeschichte aus dem Marschland Floridas in die Stadt flieht, um dort als Vogelzeichnerin Karriere im Naturkundemuseum zu machen. Lonis Leben bleibt aber überschattet von dem Geheimnis um den Tod ihres Vaters. Flora und Fauna des Marschlandes geben Loni Halt und Sinn im Leben und sind Leitmotive der Erzählung. Loni Mae Murrow liebt ihr geordnetes Leben in Washington, D.C., wo sie ihr Talent zum Beruf gemacht hat: Für ein Naturkundemuseum fertigt sie naturgetreue Zeichnungen von Vögeln an. Als ihre Mutter Ruth erkrankt, folgt sie nur widerwillig der Bitte ihres Bruders, in die Kleinstadt ihrer Kindheit im Marschland Floridas zu kommen. Denn inmitten der unberührten Landschaft lauern die Erinnerungen an Ruths Gefühlskälte und an den tragischen Tod ihres Vaters Boyd als Loni zwölf Jahre alt war. Dann findet sie einen Hinweis, der Boyds Bootsunfall in einem neuen Licht erscheinen lässt. Sie macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und nach dem, was Familie, Liebe und Heimat für sie bedeuten. Wir haben Virginia Hartman ein paar Fragen gestellt: Wegen der Arbeit meines Mannes lebten wir lange in dem karibischen Inselstaat Trinidad und Tobago. Dort wurde mein Interesse an Vögeln geweckt, denn die in dieser Region heimischen Vogelarten sind einzigartig in ihrer Färbung, ihrem Verhalten und ihrer Vielfalt. Zurück zu Hause in Florida, wo ich aufgewachsen bin, wurde mir bewusst, welch unglaubliche Zahl spannender Vögel im Marschland und den Sümpfen lebt (ich habe dem wohl, als ich jünger war, nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt). Die Geschichte entstand um die Vögel herum, und ich brauchte eine Protagonistin, die die Natur und besonders die Vögel sehr genau beobachtet. Auf diese Weise hat Loni ihren Job bekommen. Loni lebt in Washington D.C., genau wie Sie. Als ihre Mutter erkrankt, kehrt Loni ins Marschland Floridas zurück - und fragt sich, wo sie zu Hause ist. Wo sehen Sie Ihre Heimat? Im Moment betrachte ich Washington, D.C., als meine Heimat, ich habe aber trotzdem noch eine tiefe Verbundenheit zu den wilderen Teilen Floridas. Ich hoffe, dass die Menschen, die dort leben, die Natur schätzen und sie erhalten. Washington, D.C., bietet mir alle Möglichkeiten einer großen, lebendigen Stadt, und das gefällt mir, aber es ist mir wichtig, hin und wieder in die Wildnis flüchten zu können. Sie haben bereits in der Vergangenheit viele Geschichten veröffentlicht. Wie kam es dazu, dass Sie gerade jetzt, gerade Lonis Geschichte für Ihren Debüt-Roman gewählt haben? Ob Sie es glauben oder nicht, dieser Roman begann als Kurzgeschichte, die langsam anfing zu wachsen. Loni schien mir ein faszinierender Charakter zu sein, ihr Leben wurde durch andere Figuren, die meine Aufmerksamkeit fesselten, verkompliziert, und dann nahm die Landschaft überhand. Ich konnte nicht mehr aufhören, über das Marschland und die Beziehung, die Loni dazu hat, zu schreiben. In dem Roman geht es unter anderem um die spannende Frage, was an dem Tag wirklich geschah, als Lonis Vater starb. Lesen Sie selbst gerne Krimis und warum? Meine liebsten Romane sind die mit Protagonisten, die auf irgendeine Art ungewöhnlich sind. Kate Atkinsons Jackson Brodie hört immer die Stimme seiner Ex- Freundin in seinem Kopf. Martin Walkers Bruno ist ein Gourmetkoch, ein ehemaliger UN-"Blauhelm" in Bosnien und ein Hunde- und Pferdemensch. Für mich muss die Hauptfigur ein komplexes Inneres haben. Loni löst nicht einfach ein Familienrätsel. Genaugenommen ist sie entschlossen, nichts herauszufinden, sie möchte nur ihrer Mutter helfen und dann wieder zurück in die Stadt. Ihr Zögern, sich in das Mysterium hineinziehen zu lassen, ist ein Teil dessen, was sie so ungewöhnlich und faszinierend macht. Im Laufe des Buches werden viele Pflanzen und ihre Bedeutung erwähnt. Mit welcher Pflanze würden Sie das Thema des Buches beschreiben? Wenn Loni ein Vogel wäre, welcher wäre sie? Lonis Mutter ist eine Kräuterkundige die nicht nur Kräuter in ihrem Garten anbaut, sondern auch die traditionellen Anwendungsbereiche und die Geschichten kennt, die mit den Pflanzen verbunden sind. So schreibt sie in ihr Notizbuch über den blau blühenden Borretsch: "I borage give courage" ("Borretsch macht Mut"). Ich denke, das klingt passend für Loni, welche sich zu Anfang des Buches nicht als mutige Person bezeichnen würde ? tatsächlich läuft sie vor Schwierigkeiten eher weg. Doch die Umstände nötigen sie, eine Entscheidung zu treffen und mutig zu sein. Die Frage ist, wird sie dem Ruf folgen? Wenn Sie ein Vogel wäre, würde sie sich, glaube ich, für den Blaureiher entscheiden. Laut eines Volksmärchens, welches ihr Vater ihr erzählt hat, nimmt die Feenkönigin des Marsches die Form eines Blaureihers an, um zwischen dem Land der Lebenden und dem Land der Toten reisen zu können. Nachdem sie ihren Vater verliert, ist ihr einziger Wunsch, so weit zu reisen, dass sie ihrem Vater sagen kann, wie sehr sie ihn vermisst. Loni scheint besonders über das Thema Pflanzenkunde eine Verbindung zu ihrer Mutter zu suchen. Was sagt dies über Lonis Mutter und deren Beziehung aus? Virginia Hartman
Eine Kopie?Tochter des Marschlandes ... Marschland ... war da nicht erst kürzlich etwas? Genau, die wunderbare Geschichte von Kya Clark in "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens. Das Marschmädchen! Ein ganz und gar wunderbares Buch. Der Titel dieses Buches von Hartmann weckt sofort Erinnerungen an Kya. Mit Absicht? Eine Mutter ohne Gefühle kommt vor - im Gesang der Flußkrebse verläßt die Mutter Kya. Auch ein mysteriöser Todesfall ist dabei - wie im Gesang der Flußkrebse. Es geht um eine junge Frau, wenn sie auch nicht im Dschungel lebt - wie im Gesang der Flußkrebse. Loni Mae zeichnet Vögel in Tochter des Marschlandes, genau wie unsere Heldin in der Gesang der Flußkrebse soll sie eine begnadete Natur-Zeichnerin sein. Es gibt Kanu-Touren mit einem jungen Liebhaber - wie im Gesang der Flußkrebse. Beides Mal ein Debüt-Roman der Autorin. Sorry, dass sind verdammt viele Parallelen. Zu viele. Gleiches Setting - das ist einfach zu ähnlich. Unser Gefühl: Da ist jemand auf den Roman von Delia Owens aufgesprungen und hat gedacht: Den Hype nehme ich mit oder ich schaffe etwas ähnliches. Das hat leider nicht geklappt. Dem Buch fehlt leider die Atmosphäre von Der Gesang der Flußkrebse - das fesselt bis zum Schluß. und die Heldin Kyla wollten wir alle in die Arme nehmen und drücken. Der Roman Tochter des Marschlandes hat das leider nicht geschafft, Loni Mae bleibt blass. Die Dialoge sind manchmal recht hölzern und die Geschichte ist recht einfach erzählt. Keine Kopie. Aber doch der Versuch, es Delia Owens nachzumachen. Es hat leider nicht geklappt.
Über die AutorinVirginia Hartman unterrichtet Creative Writing an der George Washington University in Washington, D.C. Ihre Erzählungen, in denen das Verhältnis des Menschen zur Natur eine tragende Rolle spielt, wurden für diverse Preise nominiert. »Tochter des Marschlands« ist ihr erster Roman. Ein weiterer ist in Arbeit, so hört frau von der Autorin. Ihr findet unsere Beurteilung zu kritisch? Macht Euch am besten selbst ein Bild! Das Buch bekommt Ihr in Eurer Lieblingsbuchhandlung um die Ecke, natürlich online und einmal bei uns in der Verlosung - dem Verlag sei es gedankt.
Cover: Heyne Verlosung Ihr Lieben, gemeinsam mit dem Heyne Verlag verlosen wir ein Exemplar dieses Buches unter allen Leserinnen. Schreibt uns eine E-Mail an geniesserinnen@genussmaenner.de mit den Betreff "Tochter des Marschlandes". Die Verlosung endet am 19.10.2023. Die Auslosung der Gewinnerin erfolgt am Folgetag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Update 20.10.: Verlosung beendet Ihr lieben Geniesserinnen, die Verlosung ist beendet. Die Gewinnerin bekommt den Gewinn in den nächsten Tagen zugesandt. Nicht gewonnen? Bitte nicht traurig sein! Checke unsere anderen aktuellen Verlsungen! VerlosungenIhr lieben Geniesserinnen: Wir wollen Euch von Zeit zu Zeit etwas Gutes tun. Wir finden immer wieder spannende Produkte und Angebote und dann sprechen wir mit dem jeweiligen Anbieter, ob wir sein Produkt nicht verlosen können. Damit Ihr auch etwas davon habt. Aktuell verlosen wir
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |