![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deThailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion Ein starker Auftritt auf dem Weg zum 100-jährigen Jubiläum Acht Gründe, warum frau im Herbst an die Lübecker Bucht fahren sollte
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 09.03.2023 87 Prozent der Deutschen möchten gleichen Lohn für gleiche ArbeitStudieDer Internationale Frauentag ist in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Was fehlt in Sachen Geschlechtergerechtigkeit, um an diesem Tag wirklich Anlass zum Feiern zu haben? Knapp 90 Prozent der Deutschen sehen dringenden Handlungsbedarf, die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen zu schließen - so eine repräsentative Befragung, die forsa im Auftrag der Bundesstiftung Gleichstellung durchführte. Mehr als zwei Drittel (68 %) finden den Schutz vor geschlechtsspezifischer körperlicher und psychischer Gewalt am wichtigsten, um Gleichstellung zu erreichen. Über die Hälfte sehen die Priorität darin, das Bewusstsein für Sexismus und sexuelle Belästigung im Alltag zu erhöhen (54 %) und unbezahlte Hausarbeit, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen gerecht aufzuteilen (52 %). Rund ein Viertel (28 %) nannten als Antwort die Erhöhung des Frauenanteils in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Keinen Handlungsbedarf im Bereich Geschlechtergerechtigkeit sehen lediglich vier Prozent der Befragten.
Über die Bundesstiftung GleichstellungSeit Mai 2021 gibt es die Bundesstiftung Gleichstellung als rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Stiftung stärkt und fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Sie bündelt Kompetenzen in der Gleichstellungspolitik und trägt gemeinsam mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik dazu bei, die Gleichberechtigung der Geschlechter effektiver durchzusetzen und bestehende Nachteile aus dem Weg zu räumen. Ihre Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen, die Praxis zu stärken und die Entwicklung neuer Ideen für Geschlechtergerechtigkeit zu unterstützen. Sie soll darüber hinaus ein "offenes Haus der Gleichstellung" sein, in dem gleichstellungspolitische Initiativen arbeiten und sich vernetzen können.
Foto: Bundesstiftung Gleichstellung / Monika Keiler
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |